Beiträge von HermanMunster

    Zitat


    Original von Simson Maik:
    MZA plant eine Modelloffensive, sie wollen mit Modernerer Technik zurück auf den Markt, zu günstigem Kurs!
    Quelle: Ein MZA Partner bei Schleswig.
    Kein Witz, es soll wieder neue Simsons geben!


    Das wäre ja mal was... Wenn Du gesicherte Infos stell die doch bitte mal hier ein!


    Charles Ich mein doch nicht son Yoshi-Ei Verschnitt wie den Star - Roller! Den kann man vom Design doch völlig vergessen...


    Ich denke, die Fahrzeuge wie der Sperber 50, \"Fighter 50\" (warum auch immer der so heisst) und der Beach Racer 50 wären beinahe alleine auf dem deutschen Markt! Guck Dich doch mal um... Es fahren fast nur Yoshi-Eier rum... Nur ein paar wenige (wie vielleicht wir) legen Wert auf ein bischen Individualität und solide Technik... Und 50ccm Enduros kriegst Du in Deutschland fast gar nicht zu kaufen! Nur als Importfahrzeuge aus Italien... Japaner habe ich merkwürdigerweise aber auchnoch nicht gesehen...


    Also. wenn MZA wirklich Gas gibt und wieder Fahrzeuge baut mache ich hier in Duisburg einen Laden auf und verkauf die Dinger im gesamten Ruhrgebiet! Dann kann ich mir in 1-2 Jahren endlich mein goldenes Klo kaufen!!!

    Hab ich beim ersten Aufruf auch gedacht...


    Gefunden habe die Seite aber durch den Adressen - Link dieser Seite:


    SIMSON-FAHRZEUGE.DE


    Hier stehen wiederum Preise, und MZA ist als Händler angegeben...


    Nunja - ich dachte ich stelle lieber hier \"doofe Fragen\", bevor die sich bei MZA vor Lachen auf die Schenkel schlagen...

    Nur mal so gefragt:


    Im Board eBay wurde heftig über die \"Schlachtung\" einer MS50 diskutiert...


    Glaubt man dieser Seite: >>>klick mich<<< kann man das Modell aber immer noch als Neufahrzeug über MZA bestellen. Liege ich da richtig? Oder ist die Seite überholt? Hat das schon mal einer von Euch gemacht? Wie ist der Service / die Abwicklung?


    Fragen über Fragen...


    Sollte ein Kauf über MZA noch möglich sein, wäre ich am Kauf einer MS 50 schon sehr interessiert...

    Hallo,


    ich habe ein ziemlich blödes Problem. Ich habe meinen gerade frisch regenerierten Motor eingebaut, meine SR 50 wieder zusammen gebaut, Getriebeöl nachgefüllt und den Motor angeworfen. Alles lief bestens. Dann wolte ich eine Prbefahrt machen und den ersten Gang eingelegt. Der Motor ging sofort wieder aus, da die Kupplung überhaupt nicht getrennt hat (abgesoffen). Kupplungszug einstellen hat nix gebracht. Also habe ich auf dem Getriebedeckel den schwarzen Deckel runtergeschraubt, die Kontermutter runter geschraubt und die Druckschraube nach rechts bis zum Anschlag reingedreht. Dann wieder 3/4 Drehung nach links und die Kontermutter wieder drauf. Als ich die richtig festziehen wollte war die Druckschraube plötzlich ganz locker, Die konnte ich mit ner Telefonzange aus der Druckplatte nehmen. Das Gewinde der Druckplatte war noch an der Druckschraube...


    Muss ich jetzt wirklich wieder den ganzen Deckel runtermachen um die Druckplatte zu tauschen??


    Kann man das Gewinde nicht vielleicht nachschneiden und eine etwas größere Druckschraube einbauen?

    ACHSO...


    Wenn Du Deine persönlichen Einstellungen komplettieren würdest, könnten alle User sehen, woher Du kommst...


    Es ist sehr wahrscheinlich, dass hier irgendjemand aus Deiner \"Nachbarschaft\" im Forum postet...


    Vielleicht findet sich ja jemand, der sich Deine SR mal angucken kommt...

    Das ist das \"letzte Stück\" des Auspuffs...


    Du brauchst bloss die große Schelle (ziemlich mittig am Auspuff) losdrehen; dann kannst du den Auspuff in zwei Hälften teilen...



    edit: wegen dicke Finger...

    Hallo,


    Du brauchst ja nur nen neues Scheibenrad (wenn die Radnabe noch in Ordnung ist); und die kostet bei \"Nobbies Moped Shop\" (http://www.simson-taubert.de) \"nur\" 34,90 EURO zzgl. Versand, schwarz, weiß oder silber lackiert...



    Ich hätte aber noch zwei gebrauchte hier (eines Blau und eines weiß gelackt... beide keine Schönheiten, aber nicht verottet...) Die Reifen müssten auch runter, aber die eingezogenen Schläuche sind noch dicht...


    Wenn Du Interesse hast - PN an mich

    Hi, ist das son Effektlack auf dem Tank, der Lanpe und dem Kastendeckel?


    Auf den Fotos kommt das nicht so richtig rüber...


    Sieht in Natura bestimmt ganz interessant aus - auf den Fotos leider nur ziemlich bunt (wie das Mopped vom Mehmet und Ahmet...)



    Den Rahmen hätte ich (wenn das ein Effektlack ist) wahrscheinlich doch eher schwarz gelackt (damit nicht zu viele Farben rankommen...)



    Ansonsten: Gute Arbeit!


    Sieht gut aus!

    Uff...


    Da bist Du ja ne ganze Zeit \"volles Risiko\" gefahren.... :eek: :eek:



    Wer kommt denn auf die Idee, solche Löcher in einer Felge zu spachteln???? :eek: :eek:



    Hast Du mal darüber nachgedacht was passiert wäre, wenn Dir der Rest bei voller Fahrt weggebröselt wäre??? Nun ja - ist ja noch mal gut gegangen....



    Sei froh, dass Du das olle Ding jetzt gegen was vernüftiges austauschen kannst....
    Ne neue Felge kostet ja nicht die Welt...