Beiträge von Klasse B

    Hallo ! Das habe ich bei mir auch also das das Geräusche macht.
    Habe meinen Motor von einer Fachwerkstatt überholen lassen und ab da ging es dann los mit den Gräuschen. Aber mit der Zeit ist es immer mehr abgeklungen. Aber nachdem ich den Kupplungszug wechseln musste und die Kupplung nachgestellt habe, ist es jetzt wieder in alter frsiche da. Aber der Werkstattmeister meinte, dass das nicht so schlimm wäre.

    Hallo !


    Habe jetzt ein neues Problem mit meiner Simson.
    Wenn ich schneller fahre, schätze mal >30 und dann die Kupplung ziehe fängt es immer öfter an kräftig im Motor zu rattern. Meißtens versuche ich dann noch, den Gang raus zu nehmen aber das gestaltet sich schwierig. Dann halte ich an und machen den Motor aus, oder er geht aus, wenn der Gang nicht draußen ist. Irgendwie hängt dann die Kupplung im gezogenem Zustand fest. Ich ziehe dann den Kupplunghebel auf der Lichtmaschinenseite wieder zurück und es geht wieder.
    Außerdem merke ich, dass wenn ich anfahre im ersten Gang und die Kupplung relativ langsam kommen lasse, dass es dann vibriert, bis die Kupplung komplett eingekuppelt ist. Während der Fahrt ist es auch so, dass sie irgendwie sehr rau läuft. Was denke ich, von der Kupplung oder so kommt.
    Habe gestern nur den Sicherungsring der Schaltwalze wieder draufgesetzt. Habe dafür aber die Kupplung nicht rausgenommen.
    Ist da vielleicht irgendwas locker ?

    Hallo !
    Bin vorhin ein paar Meter gefahren, biege ab und will wieder beschleunigen doch als ich das Gas richtig aufgezogen habe, wollte die Karre nicht mehr. Irgendwie ist die Drehzahl beim Gasgeben auf einmal rapide abgesunken. Und jetzt kann ich nicht mehr Beschleunigen. Dann habe ich versucht im Stand das Gas aufzudrehen aber das geht nur, wenn der Choke gezogen ist. Wo liegt denn nun das Problem ?

    Aber der Motor wurde doch erst vor kurzem überholt. Und einige Lager wurden auch ausgewechselt. Ich kann jetzt natürlich nicht sagen, ob auch das Getriebelager dabei war, aber eigentlich hätte das ja entdeckt werden müssen, wenn das breit ist. Könnte das auch was anderes sein ?

    Hallo !
    Habe vor kurzem meinen Motor von einer Werkstatt überholen lassen.
    Habe dann aus Versehen zu den Getriebeöl nochmal 500ml zugekippt.
    Die ganze Suppe kam dann auf der Lichtmaschinenseite wieder raus.
    Habe jetzt inzwischen wieder was abgelassen, so dass jetzt ca noch 450ml drin sein müssten. Ist das schlimm, wenn da zu viel Getriebeöl drin war und kann ich auch mit etwas zuviel Getriebeöl fahren ?
    Und außerdem schreit das Getriebe so komisch, also wenn ich fahre und der Motor dreht höher wird auch der Ton immer höher.

    Hallo !
    Habe mir einen neuen 60er Zylinder und Kolben reingebaut. Wenn ich jetzt aber mit der Hand das Ganze drehe enstehen Schleifgeräusche, die durch den Lauf des Kobens durch den Zylinder entstehen. Ist das normal oder habe ich etwas beim Einau verkehrt gemacht ? Der Kolben lässt sich auch relativ leicht hoch und runter bewegen.
    Und dann noch was: Nach dem ich den Kolben an der Pleulstange fest gemacht habe lässt er sich ein paar Millimeter leicht hin - und her bewegen und wenn ich ihn dann weiter bewegen will (was noch locker drin ist) geht es schwerer. Ist das so OK ?