Beiträge von Klasse B

    Hallo ! Habe meine Simson S51 wieder hinbekommen. :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:
    Ich habe den Vergaser nochmal ausgebaut und aufgemacht, die Hauptdüse richtig angezogen und die original Schwimmerkammerdichtung wieder eingebaut (hatte vorher eine neue drin). Und jetzt läuft sie wieder.


    Aber noch was: Ich habe die Nadel in die oberste Position gehängt und sie fährt ganz normal. Sollte ich die Nadel auf die normale Position hängen oder kann ich sie auch so lassen ?

    Hallo ! Habe meine Simson S51 wieder hinbekommen. :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:
    Ich habe den Vergaser nochmal ausgebaut und aufgemacht, die Hauptdüse richtig angezogen und die original Schwimmerkammerdichtung wieder eingebaut (hatte vorher eine neue drin). Und jetzt läuft sie wieder.


    Aber noch was: Ich habe die Nadel in die oberste Position gehängt und sie fährt ganz normal. Sollte ich die Nadel auf die normale Position hängen oder kann ich sie auch so lassen ?

    Ja, ja du verstehst richtig. Im Standgas läuft sie richtig gut wenn ich dann das Gas aufdrehe säuft sie fast ab aber dann dreht sie ganz normal hoch.


    Eigentlich habe ich alles wieder fest gemacht. Den Steg vom Schwimmer habe ich auch wieder rangemacht.


    Aber vielleicht bau ich das Ding nochmal aus und kontrolliere alles nochmal.

    Hallo habe am WE mein Vergaser suabergemacht, meine erste große \"Reperatur\" habe eigentlich noch nicht viel dran gemacht. Habe meine S51 erst seit September letzten Jahres. Und habe auch nicuht besonders viel Ahnung. Nun zu meinem Problem: Ich habe nun den Gasbowdenzug wieder reingebaut und noch was am Gasgriff gemacht. Wenn die S51 jetzt im Leerlauf ist und ich den Gasgriff bewege dann säuft sie fast ab und dann tourt sie aber fast ganz normal wieder hoch. Das ist ziemlich nervig weil ich an der Ampel nämlich ewig nicht wegkomme. Kann mir bitte jemand helfen ?

    Hallo !


    Ich habe ein Problem mit meiner S51 Elektronik.


    Wenn ich längere Zeit Vollgas fahre ist es auf einmal so als ob ich die Bremse trete. Sie wird immer langsamer und der Motor hat keine Leistung mehr. Letztens war es so, dass ich gefahren bin, so langsam geworden bin, das ich nur noch 20 drauf hatte. Dann habe ich in den 2. Gang geschalten und dann ging aber alles wieder als wäre nichts gewesen. Kalt springt sie eigentlich immer sehr gut an und fährt sich auch ganz normal. Wo könnte denn das Problem liegen ?

    Hallo !
    Ich bekomme eine Schraube des Lichtmaschinen- Seitendeckels nicht ab. Die ist so dermaßen fest, keine Chance oder gubt es vielleicht doch noch eine ?


    Und dann wollte ich noch fragen wie es sein kann das die anderen zwei Schrauben des Seitendeckels ziemlich ölig sind. Aber Getriebeöl ist nich genug drin und ok ist es auch.


    Danke schonmal im Vorraus.

    Hallo !


    Ich will mich hier auch mal einmischen.


    Das ältere Leute ihre Reaktionszeit durch Fahrerfahrung wetmachen halte ich für Blödsinn.


    Ich behaupte einfach mal: Wenn ein Opa einmal in der Woche in seine Kiste steigt und fährt, und ich, der seit einem Jahr sein Lappen hat und innerhalb von 8 Mon. 10.000 km gefahren ist, mindestens genauso viel Fahrerfahrung hat. Bei sind die Theoriestunden und die Praxisstunden auch noch relativ frisch.
    Ich habe so etwas auch schon öfter erlebt das mich ältere Menschen aufhalten. Dazu möchte ich noch sagen: Wenn sie nicht in der Lage sind sich wie normale, zügige Autofahrer zu verhalten, können sie halt nicht am Straßenverkehr teilnehmen (jedenfalls als Autofahrer).


    Und scrap möchte ich noch sagen:


    Ich bin noch nicht sehr lange hier im Forum und möchte auch nicht irgendwie so tun als wäre ich das. Nur ich finde du nimmst dir ziemlich viel heraus gegenüber anderen !
    Wir wissen alle das du monatlich wiederkehrende körperliche Veränderungen hast. Aber deswegen musst du hier nicht die User so ankeiffen.

    Also ich fahre immer mit dem Auto meiner Mutter. Einem Hyundai Lantra J1. Bj. \'92, 1.5. Hat zwar nur 86 PS aber sonst ein übelst geiles Auto. Bin mit dem innerhalb von nicht mal einem Jahr über 10T km gefahren. Ab und zu fahre ich auch den Applause von meinem Vater. 105 PS auch nicht schlecht.