Ist total einfach ....
Sitzbank demontieren
Benzinschlauch abmachen
Und der Tank ist an nur einer Schraube unter der Sitzbank (vorn) befestigt.
Und schon issa ab ... :dance2:
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Ist total einfach ....
Sitzbank demontieren
Benzinschlauch abmachen
Und der Tank ist an nur einer Schraube unter der Sitzbank (vorn) befestigt.
Und schon issa ab ... :dance2:
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
;D ;D ;D
Nur dann musse erstma laufen ... :look:
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Ja so hab ich`s auch installiert ...
nur nun hackts halt irgendwo (Schalter/Kabel) so das nur der vordere rechte Blinker blinkt ...
Birnen sind OK ... werd mal schauen ob die einzelnen Blinker funzen wenn ich die "Verteilerbrücke" im Seitenkasten überbrücke. Also jeden Einzelnen Blinker mal mit dem Kabel vom Blink-Schalter verbinden. So kann ich dann ggf. die Kabel ausschließen und dann liegts wohl am Verteiler.
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Möglich ... weil meine Blinkanlage auch net funzt (nur der vordere rechte Blinker tut seine Arbeit) ... ![]()
Hab mal wieder ein wenig im Internet gesucht ... und siehe da ... es ist ne ELBA ... allerdings die Frage ist (hab ne S51 B1-4) ob ich damit nun meine Blinker endlich zum laufen bringen kann oder ob der normale Blinkgeber reicht.
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Hab in meiner Werkzeugkiste (die bei der Simme dabei war) so nen schwarzen kleinen Kasten entdeckt. (plastik)
Maße: ca. 5x4x3 cm
Anschlüsse: 4
Merkmale: nen Aufkleber der besagt "Anschlüsse vertauschen zerstört das Gerät"
Da stecken noch 4 Steckverbindungen drauf die "abgezwickt" wurden. Aber aufm Schaltplan kann ich nicht entdecken was das sein könnte.
Kennt das jemand?? Hab leider keine DigiCam aber könnte es ja mal mit WebCam versuchen ... ![]()
Hier ist dieser "Würfel" zu sehen ... in der Mitte des Bildes mit dem gelben Aufkleber.
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Komme aus Hannover .... aber für die Entfernung nach Salzgitter würd ich ja lieber mein Wägelchen nehmen. :O
Könnte ja Fotos von meiner Simme machen ... ;D
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Naja Glück gehabt ne?
Er hätte auch die Bullen rufen können ... I)
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Stimmt ........ habe durch Blinkerprobleme auch meinen Blinkgeber gewechselt. Sitzt unterm Tank.
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Habe wohl ein ähnliches Problem ...
Bei mir ist es so wenn meine S51 läuft suppt (tropft) da sone "schwarze Brühe" aus dem Krümmer (Motorende).
Was hat das zu bedeuten? Schlechte Verbrennung und schlecht angezogener Krümmer?
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Ich fahr nen FIAT Coupe (162 kw) (neben der Simme) und dort schütt ich auch regelmäßig SuperPlus rein .. obs was bringt weiss ich nicht aber kostentechnisch tuts ganz schön weh da die Kiste 14,4 Liter auf 100 km trinkt ... deshalb ja auch der Simmikauf. ![]()
Der Blinkgeber sitzt bei ner S51 direkt unterm Tank ... nehme mal an das es bei der S50 auch so ist.