bin 24 ... :shock1:
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
bin 24 ... :shock1:
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Weiss schwarz und kommt von oben rechts in den Batteriekasten? Ist mit weiteren Kabeln (rot-schwarz, braun, etc) in einer schwarzen Ummantellung?
Also das Bremslicht und das Rücklicht kommen schonmal 100% auf dieser Ummantellung. Eins davon ist weiss(-schwarz) und eins rot-schwarz ....
Guck einfach mal welche Farben von Rücklicht und Bremslicht weggehen und welche aus der Ummantelung rauskommen ...
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Kerze gestern neu gekauft und "eingesetzt". Funken is auch sauber da (meine Hand hatte auch etwas davon ;D ).
Habe heute mal wieder die Suchfunktion strapaziert und werde gegen den Qualm folgendes unternehmen.
"Vergasernadelspielchen" also mal ganz runter und so weiter. :-p
Außerdem werden ich die Zündung einstellen also das "Zackenspielchen" .... ich hoffe dann geht alles. Weil Qualm = zu Fett ne?!? (Gemisch stimmt ... )
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
So heute wird nochmal die Zündeinstellung geprüft (wenn ich das überhaupt gebacken kriege). Wenn das auch nichts bringt dann ab zur Simsonwerkstatt hier in Hannover und alles Einstellen lassen (Zündung, Vergaser) ... zur Not soll er gleich diesen
16N3-4 (Sparvergaser?) raushauen (der hat nur eine Einstellschraube) und nen richtigen 1-11 (S51 Standardgaser) reinpflanzen wo sich endlich auch eine Gemischschraube dran befindet.
Denn die Karre qualmt (trotz extremsparens an Öl) immernoch wie hölle ... die Leute gucken schon. :-p
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Hab noch 2 rumfliegen ... I)
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Mhhh und warum qualmt das Aas noch immer so ??? ... Man .. :-p
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Dann brauch ich erstma nen vernünftigen Vergaser um mein Standgas zu bekommen?
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
So Neuigkeiten von meinem "Liebling" ... :-p
Wollte heute mal den Vergaser einstellen .... und siehe da ... ich habe nicht den Vergaser der im S51 Rep.-Handbuch beschrieben ist (16N1-11). Bei mir hockt ein 16N3-4 drin ... und dieser Vergaser hat gerademal 1!!! Schraube um irgendwas zu verstellen >>> und da passiert nicht viel. (Hab den Vergaser vorher gereinigt)
Mit anderen Worten .. der Vogel besitzt immernoch kein Standgas. ![]()
Also das ich mir mal die Zündung anschauen werde ist für morgen schonmal eingeplant. Aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen das das dann mein Problem lösen wird. ![]()
Ein weiteres Problem ist das der Vogel immernoch qualmt wie blöde .... hatte vorher mal etwas fettes Gemisch reingetan aber dieses umgehend wieder gewechselt. Kann es sein das er zu wenig Luft zieht? Wie läuft das eigentlich ab? Weil er zieht ja die Luft aus dem rechten Seitenkasten, aber der ist doch zu und ein Lufteinlass ist da nicht ...
Langsam verliere ich die Lust an dem ganzen Thema ...
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
So Kerze is raus ... hab bei beinem Autokramladen umme Ecke ne NBK geholt.
Nun werd ich nochmal den Vergaser auf Werk einstellen und wenn das auch nicht hilft muss ich halt an die Zündung ran.
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Mhhhhhhhhhhhh :teufel2:
Ja langsam reichts mir echt damit.
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()
Der ist dem zerbersten Nahe ... aber die Kerze rührt sich nicht. Also Drehmomentschlüssel und Kerzennuss besorgen.
--
S 51 1-4
Bj: 1988
... naja läuft halt. ![]()