Hallo!
Druck hinten find ich gut, hellblau find ich gut und vielleicht das alte Firmenzeichen als Grafik vorn. Mehrfarbfotos würden mir nun nicht so gefallen. Wenn man an geeigneter Stelle Platz läßt, kann sich ja jeder was für den username einfallen lassen. ![]()
Beiträge von rothbiene
-
-
Hi!
Nö, du das Ding fährt. Am Vergaser ist alles in Ordnung, auch der sag ich mal "Zug" vom Choke sitzt und tut. Die war mir tatsächlich abgesüffelt, da hab ich nach dem Schwimmer gekuckt, weil einfach viel Spritt rein gelaufen war. Ich konnte jetzt an der Standgasschraube erreichen, daß sie ein bißchen ruhiger wird, aber nun geht sie mir bei gezogener Kupplung fast aus. Wenn ich den Starthebel ein wenig nach links stelle, dann ist das Standgas wieder höher und sie bleibt an.
Warum dieses hohe Standgas ohne Choke, bzw. beim zurücknehmen vom Choke? -
Hab im ebay 340 Euro für ne S51 B gezahlt, dazu muß ich noch Batterie und Blinker besorgen.
-
Erst mal danke für eure schnelle Antwort.
Wie es funktionieren sollte ist mir eigentlich klar, aber die Funktion ist bei mir genau umgekehrt!
Der Zug tut seine Funktion am Vergaser, aber ich muß den immer rechts stehen haben, sonst heult das Gas auf. Wie muß denn die Mechanik von dem Schalter funktionieren? Ich nehme an, daß da ein "umlenkendes" Teil fehlt, sieht im ganzen ziemlich zusammengeflickt aus. Gruß! -
Hab auch Probleme mit dem Choke. Ist das denn richtig, wenn der Choke bei der S51 B 1-4 auf ganz rechts gestellt ist, daß da der Zug gespannt ist und dadurch eine niedrigere Drehzahl. Wenn er ganz links steht und der Zug nicht gespannt ist brüllt der Motor auf wegen zu hoher Drehzahl. Sollte das nicht anders rum sein? Regelt denn der Choke die Luftzufuhr zum Vergaser?
-
Hallo!

Kann falsches Öl im Gemisch der Grund für den Öl-"versifften" Motor meiner S51 sein? Du hattest die Bilder ja komentiert. Was für Folgeschäden können dadurch auftreten, wenn einer über lange Zeit 15 W 40 für einen Originalmotor verwendet?Sorry, das gehört hier eigentlich nicht rein. Wär das thema Gemisch nicht einen thread wert?
-
Alles klar so weit, Anfahrt hab ich mir angekuckt. Und auf Übernachtung bist du bei der Strecke ja angewiesen. Die kann man unmöglich am gleichen Tag zurück fahren.
-
Wie wärs mit nem Stahlwollepad und ein bißchen Muckis. Dauert zwar länger, aber man könnte ja gemütlich ein Bierchen dazu trinken, dann paßt das doch auch wieder:smokin:
-
Wenn du dir die Strecke wirklich antun willst, klar.:)
-
Fahre evtl. von Schwäbisch Gmünd (Ostalb- BaWü) hin.
Aber genauere Infos wären schon nicht schlecht. Zeltplatz da? Grillstelle oder ist Gaskocher angesagt? Vielleicht ne Anfahrtbeschreibung? -
Kuhle(K) Wampe(W) ist ein bundesweiter Motorradclub. Die Treffen hier im Westen sind klein aber fein, mit vielen Gespann- und Kultmopedfahrern. Das einzige Auto dort ist oft der Getränkekühlwagen.
Schau doch mal unter http://www.kuhle-wampe.de rein, dort gibt es unter "Kontakte" auch die Clubs vor Ort.
Das Treffen selbst ist unter "Termine" zu finden. -
Simme- Treffen nicht direkt, aber du kannst ja mal auf dem Kuhle Wampe- Treffen 30.04. bis 04.05. in Panitzsch bei Leipzig vorbeischauen. Hab noch so viele EMZ und Simson gesehen wie bei der KW. Hier im Süden sind die allerdings sowieso rar.