Wann wurden denn die gebaut? Und kriegt man da so einfach eine? ![]()
Beiträge von rothbiene
-
-
Könnte mir jemand Auskunft für meinen Kumpel geben?
Der fährt ne 87er Yamaha RD, die er auf 99 ccm aufgemacht hat und nun hat er narürlich ständig Kühlprobleme. In den Reiskocher noch was rein zu stecken lohnt sich nicht. Seit er meine S51 gefahren ist, ist er von Simson hellauf begeistert, nur ist ihm die natürlich in der Endgeschwindigkeit ein bißchen zu langsam.
Was gäbe es denn von Simson (Modell?), was auch für einen Vielfahrer alltagstaugllich wär?
Oder wärs da sinnvoll ne getunte 50er zu nehmen?
Wie schon im Thema erwähnt hat er den A1 seit `87. -
Hi, wie lang muß man eigentlich beim M- Schein in der praktischen Prüfung fahren, und was kostet euch die Prüfung? Beim Auto sinds halt 45 Min. und 205 Öre Prüfungsgebühr!
Wenn das für M auch so teuer ist kann ich jetzt schon anfangen für meinen 12jährigen Nachwuchs zu sparen.X( -
S51_Freak
Bitte, das tut dem Frauen- Ego nicht gut, wenn man für blöd erklärt wird.
Ich weiß, war keine Absicht, oder doch?
Mich machen doch nur die 12 cm stutzig. Wenn ich mir die Aussparung ankuck, die gibt doch keine 12 cm her, oder? Ich halt theoretisch viel von Gummi, hält schon was, aber 12 cm? Ähm, Breite mein ich.
Fragga
Die braucht tatsächlich so viel Kapazität. Die Bremslichtbirne hat ja schon 21 Watt, und das bei nur 6 V. Die Batterie wär sonst nach 30 Minuten Stadtverkehr leer. I)
Vom ständigen Blinken und Hupen mal ganz abgesehn;) .Grüßle, Sabine
-
Das stimmt, laut Schaltplan braucht die S51 B eine 6V/12Ah. Habe bei http://www.louis.de eine für 9.95 gefunden, aber die hat die Maße (L,B,H) 120, 60, 130. Weiß jemand, welche Maße die haben darf, damit die auch paßt? Bin mir da total unsicher, ob ich die kaufen soll.
-
Scheint als ob wir uns einig wären. Aber wie soll das mit dem Verteilen der Shirts funktionieren?
Warum sollen eigentlich nur Mitglieder eins haben wollen, könnte doch sein, daß die auch so, von Nichtmitgliedern gekauft werden. -
[glow=#FF0000,3]Baden- Württemberg[/glow]
Hier im wilden Süden reiten wir einsam auf unsern Simmis durch die Roller- Wüste. -
@ S51_Freak
Nö du, der ist original. Aber als ich die gekauft hab war ein überfetter Mix mit übel stinkendem Öl drin- da lief sie auch nicht so gut. Nun hab ich testhalber Superbenzin mit Synthetiköl drin und wir haben sie ein paar mal längere Zeit auf Vollgas gefahren, seit dem rennt die so.
:dance1: -
So eine Zapfpistolen- Verwechslung ist ja schon bei Privatfahrern recht lustig, den Hammer fand ich, als ich letztes Jahr vor meiner Fahrschule hockte und mit ein paar anderen auf den Fahrlehrer warteten, wegen Theorieunterricht. 10 Min., nach dem der Unterricht eigentlich los geht kommt seine Frau daher, sie muß ihren Mann für heute entschuldigen, ihm sei ein Mißgeschick passiert. Der hatte auch tatsächlich Benzin in sein Fahrschulauto getankt. Kann ihm aber bald nicht mehr passieren, weil er sich jetzt einen mit Focus mit Gasantrieb holen will. Hoffe nur daß er dann nicht anfängt, seine Zweiräder mit Gas zu betanken.:))
-
Hallo, da bei meiner der Tacho noch nicht geht haben wir`s mit dem Auto gemessen. Meine total versiffte Neuerwerbung fährt laut Autotacho gut 80 Km/h auf der geraden, mit 80 Kg Sozius bringt sies noch auf 60.

-
-
Mir gings da ganz ähnlich, ich hab bei google Simson und S51 eingegeben. War mir ein bißchen unsicher, ob ich eine alte Simmi überhaupt wieder in Gang kriegen würde. Aber durch die vielen Infos, die ich hier fand war ich mir sicher, daß das klappen kann. Hätte sie sonst wahrscheinlich nicht gekauft. Danke euch für die vielen Threads, Tips und Links. Ihr habt mich zur Simmefahrerin gemacht (fährt inzwischen übrigens ganz ordentlich).
:x