Beiträge von murmel

    So, hab mir mal die Grundplatte angeschaut und bei der Zündspule ist das Plastik geschmorrt und auf die Spule gelaufen. Vielleicht hat es ja daran gelegen.
    Werde die Spule tauschen und den Kondensator auch gleich, da ich das Gefühl hatte das die Zündung korrekt eingestellt war habe ich die Platte und den Motorblock markiert, somit ist der Zusammenbau einfacher.


    Das Polrad kann ich doch einfach so raufsetzen, oder?

    ist schon eine 12Volt( Licht, Blinker usw.) aber die Spule ist eine 6Volt. Was mich wundert ist, dass auf den paar Metern ja nicht wirklich die Simmi warm wird. Also das sich das auf einen Kondensator auswirken könnte.


    Ich kenne jemanden aus diesem Forum, der relativ viele Teile hat und auch gut Ahnung hat, werde ihn mal fragen was er davon hält. Danke für Deine Antwort!

    Hallöchen,


    hab da nen kleenes Problem. Also, habe ne 12Volt S51 bekommen die ziemlich lange stand. Das Problem ist, dass sie bei den ersten Kickversuchen sofort kommt, danach fahre ich sofort los, zieht gut allerdings kann ich nur ein paar Meter fahren, da ich noch keine Papiere und Versicherung habe. Nach den paar Metern geht sie wieder aus, danach kommt kein Funke mehr, warte ich 20 Minuten kommt ein kleiner Funken aber auch nicht da wo er kommen soll. Warte ich eine Stunde ist wieder ein korrekter Funken da und das Spiel geht wieder von vorne los. Zündspule ist eine 6Volt, Zündkerze ist neu, denke ist eine Unterbrecherzündung, weiß aber nicht genau. Ist ne Simson s51/1 12Volt Baujahr 89. Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Danke.

    Ups :censored:


    Da hätte ich mich ja mal richtig angeschmiert, dachte immer unter einer Sekunde wäre alles ok. Halte dann in Zukunft schon bei gelb, da der Schein mir dann doch wichtiger ist als zwei Minuten früher ankommen.

    Hallöchen,


    hab eine S51/1 laut Seitendeckel mit 12 Volt. Brauch ich da jetzt eine 12Volt Batterie oder wie und ich habe im Moped nur das Pluskabel, für die Batterie gefunden, wo führt denn das Massekabel von der Batterie hin?

    Hallo,


    so nun läuft se. Habe alles nochmal nachgezogen und den Choke am Vergaser abgedichtet und ne neue Kerze reingemacht. Hab auch irgendwo letztens gelesen wenn ne Simmi lange steht dann dreht die zum Anfang aus irgendwelchen Gründen ne ganze Zeit lang hoch bis sie wieder ein wenig gefahren wurde. Naja jedenfalls Danke und jetzt könnte es ruhig wieder etwas wärmer werden.



    Grüße Murmel :biggrin:

    Hallo,


    1. Ja Fussdichtung ist drauf und ordentlich mit Öl eingeschmiert


    2. Flanschdichtung ist glaub ich drauf( ist so etwas dicker und aus Plaste, wenns die ist)


    3. Ja die Dichtung für den Krümmer fehlt aber habe ich bestellt



    4. Also habe nicht soviel Ahnung aber hatte vorher nen Roller( Automatik) und da hab ich auch alles selber gemacht aber ne Simson ist doch was anderes und da frage ich lieber nach bevor irgendetwas kaputt geht. Außerdem ist da der Stehbolzen vom Zylinder abgebrochen und ich musste den rausbohren, das Gewinde neu schneiden und das Krümmergewinde war auch total im A.... deshalb der Zylinderwechsel.



    Was mich etwas wundert ist, dass sie keine Kopfdichtung hat oder muss ich da noch was drauf schmieren . Eigentlich läuft sie gut ausser das mit dem hochdrehen oder sie säuft ab.


    Grüße

    Hallo,


    mit dem Bowdenzug werde ich morgen mal probieren und der Vergaser sitzt eigentlich richtig. Allerdings ist da nur eine Dichtung drauf ist das so richtig oder müssten da mehr drauf sein? Kann sie auch durch die Mutter am Auslass Luft ziehen? Danke.




    Grüße