wenn du oder einer deiner kumpels eine ADAC mitgliedschaft hat, dann würd ich mal versuchen ob sich darüber was organisieren lässt
Beiträge von s50b2
-
-
@auxburger...sry hab doch gesagt ich hab von e-technik nicht viel ahnung
also soll ich mit angeschlossener batterie messen direkt an den polen der batterie?
soll ich sie davor laden oder im jetzigen zutand messen?gruß rick
-
also folgende messergebnisse (batterie ausgebaut, an den kabeln die zur batterie gehn gemessen)
möp an, stellung 1: konstant ca. 1V spannung und ca. 1,3A Strom
möp an, stellung 2: auch max. 1V spannung aber mit schwankungen nach unten bis runter auf 0,5V und ca. 1,1A Strommir kommt das iwie nen bisschen wenig vor oder lieg ich da falsch?
-
ich überlegs mir mal=)
ich geh jetzt erstmal in die garage und mess ob überhaupt strom ankommt
-
dann versuch ichs nachher erstmal mit messen und die batterie lad ich mal am ladegerät auf, da das möp eh nur bei schönem wetter benutzt wird fahr ich dann eben nur auf stellung 1 auch wenn ichs nich darf und auch tagsüber licht anhaben müsste
-
das is ne gute idee muss ich mal versuchen, ich nehme an gleichstrom oder?
-
da klemm ich nix um das bleibt alles schön ori
weißt du wo ich an der ladeanlage mit dem messgerät ansetzen muss und was ich für werte bekomme sollte?
-
nö ich hab das nicht auf tagfahrschaltung, sondern alles ori verkabelt...sprich auf 1: zündung, 2: zündung+licht, 3: standlicht
-
meinst du dass man vom kurzen anmachen das merkt...vll lädt sie ja auch nen bisschen aber nich genug, das könnte ja auch sein
-
was soll eig diese unnötige diskussion?
ja sie läuft schneller da das gemisch magerer wird soweit richtig, und dass die ori tachos nur grüze rausbringen stimmt nicht ganz...meiner steht jetzt bei fast 33000km und wackelt nicht und zeigt bei navi 60 ca 61-62 an....aber naja diskutiert mal weiter
-
Typ: S50 B2
Spannung: 6 V
Zündung: E-Zündung
original: ja
Erfahrung: erfahren
Schaltplan: ja
Problem aufgetreten: von allein (Defekt)Hallo,
ich brauche mal Hilfe von Leuten die sich mit Strom auskennen (bin auf dem Gebiet ne totale Niete^^).
Habe meine Batterie nach dem Winterschlaf geladen und es ging alles ohne Probleme, sprich Hupe und Blinker.
Vorhin hab ich mal die Funktion von allem geprüft und die Blinker glimmten nurnoch und die Hupe gab ein kurzen Ton von sich dann wars das.
Sprich die Batterie ist leer obwohl das Moped regelmäßig benutzt wird.Nun meine Frage:
Wie messe ich ob die Ladeanlage lädt?
Wenn sie wirklich defekt ist, kann mir vll jemand eine neue anbieten die funktionstüchtig ist?Gruß Rick
-
VW Golf 5 Sportline
1.9TDI original 105PS, 250Nm, gechipt auf ca. 130PS, 300NmMit Sportfahrwerk inkl. Tieferlegung, Volllederausstattung, Spoilerpaket, Soundpaket und und und....alles was man braucht bzw. eig nicht braucht, aber wenn man's hat is es auch nich schlecht
Und mein Traumauto fährt meine Mutter gerade. Audi TT Roadster 8N 1.8T quattro 225Pferdchen und Vollausstattung :smokin: