ne 50er als HD?
gut wenn die des sagen kannst es mal versuchen mir kommts halt wenig vor weil die 50er hab ich beim -8 (alles original) schon als starterdüse drin, leider find ich den -6 nicht in dem buch sonst hätt ich dir die ganzen größen rausgeschrieben
Beiträge von s50b2
-
-
en -6 find ich grad nich in meinem schlauen buch, weiß aber nicht ob's den gibt...sicher dass es kein -8 ist?
-
auf der seite von deinen vergaser sind die kennungen eingeschlagen guck da mal nach und poste was drauf steht, dann schreib ich dir die originalen bedüsungen zu dem vergaser hier rein
-
weißt du welche größe die nadel hat?
versuch mal die luftschraube 2,5umdrehungen nach draußen zu drehn (natürlich erst ganz rein drehn und dann die 2,5raus)
und dann die nadel noch in die 4. kerbe von oben hängen
bist du dir sicher dass die leerlaufdüse auch die richtige größe hatwelcher 16N1 ist es denn? -8 oder -11?
-
legaia: es hat bis jetzt jeder mehr oder weniger gesagt dass der spatz auch funktionieren sollte bevor er auf die straße kommt
und dass er papiere beim kba bestellen muss is ja nun nich gerade falsch
-
erstmal herzlich willkommen im forum
ich denke mal du hast einen kaufvertrag, dass der spatz dein rechtmäßiges eigentum ist?
das beste wird sein du beantragst beim kba neue papiere und bis die da sind machst du ihn verkehrstauglich, wenn du die papiere hast gehst du zur versicherung deiner wahl und holst dir nen versicherungskennzeichen (das kba papier ist dafür nicht notwendig aber du musst es dann später beim fahren bei dir führen) -
sollte eig mit ner 70er oder 72er laufen
-
deswegen frag ich ja noch bevor ich losfahr
-
alles klar, vielen dank für deine hilfe ich werds mal so messen und dann bescheid geben
-
ohmann immer diese elektrotechnik
wo genau soll ich denn plus und minus des messgerätes hinhalten? (ich weiß ihr haltet mich jetzt für bescheuert)
-
so jetzt habe ich gerade nochmal bei eingebauter batterie an den polen der batterie gemessen und komme auf folgende werte:
Zündstellung 1: U= ca. 3V I= ca. 7,3A
Zündstellung 2: U= ca. 3V I= ca. 6,7A
(moped ist natürlich an)ich hoffe die infos reichen und sind verständlich um mir weiterhelfen zu können
-
naja falls es überhaupt geht mit der plusmitgliedschaft dann müsste der, der sie hat halt den transporter mieten und bezahlen und den rest kann man ja dann untereinander machen, aber das ist ja jetzt alles nur spekulation, da ich eh nich weiß ob das übern adac klappen würde