Macht Sinn.
und das schon seit "die Tage"
Macht Sinn.
und das schon seit "die Tage"
Hi,
wenn die Simmerringe seit 16Jahren im Motor rumoxidieren oder ggfl, noch original sind dürften die hinüber sein.
Darum würde ich mich zuerst kümmern.
Wenn das Herz läuft kann man den ganzen Rest angehen.
Aber zuallererst sollte man die Papierlage checken.
Originalpapiere oder KBA-Papiere vorhanden?
KKR= KleinKraftRad
er meinte ja sicherlich die komplette Zündung.
Ja, kann man,aber dann muß die Elektrik auch umgestrickt werden.
Auch eine andere Ladeanlage und dazu eine Zündspule incl. Halter.
Frontlichtbirne dann 25W
Dreh auf OT und stell den Unterbrecher auf 0,4mm.
Dann das Polrad 1/4Umdr zurück und wieder vor bis 1,5mm vor OT. Dann schauen ob der Unterbrecher öffnet.
Ganz viele Ideen wird es da nicht geben.
Entweder kaufst du gebraucht original oder halt von Venandi
wir hatten das hier mal im FAQ
Aber entweder bin ich zu blöd das zu finden oder das ist,wie so viel anderes wo User sich Mühe gegeben haben,verschwunden
... Was sagt ihr? Loch oder Ventil? ...
Ich wage es meine Vermutung zu äußern:
Entweder Loch oder Ventil
Du hast ja 2 Möglichkeiten der Einstellung
1: Über den Schwimmer selber
2: Über die Anschläge der Laschen. Reicht es mit den Laschen nicht,einfach den Schwimmer etwas "verbiegen"
Immer diese Fragen der Neulinge....
Frage 1: Schau in den Kalender
Frage 2: lies den ersten Post
Bei Fragen einfach fragen ![]()
wenn man davon Ahnung hat wird es wohl recht einfach zu beheben sein.
Wenn der Zustand des Motors aber grundsätzlich unbekannt ist,würde ich ihn gleich regenerieren lassen