dann mach mal Bilder davon.
am Handhebel
Höhe Zylinder
und unten am motorseitigen Hebel.
ääähm, hast du den Zug getauscht,bzw. war vorher einer verbaut und es hat funktioniert?
Oder war vorher keiner dran und die Kupplung war noch nicht eingestellt?
dann mach mal Bilder davon.
am Handhebel
Höhe Zylinder
und unten am motorseitigen Hebel.
ääähm, hast du den Zug getauscht,bzw. war vorher einer verbaut und es hat funktioniert?
Oder war vorher keiner dran und die Kupplung war noch nicht eingestellt?
dann hast du evtl einen falschen Zug.
Bei 90° soll der Widerstand beginnen,die Kupplung also ab da belastet werden. Ungezogen ist der Hebel deutlich weiter hinten
Gesamtlänge der Züge hatten wir mal hier im FAQ. Aber auch das ist verschwunden. Ebenso wie viele andere Hilfreiche Dinge. Oder halt so versteckt,dass es keiner findet
dann haben wir den Fehler ja fix gefunden
Wie weit ist denn die Einstellschraube am Handhebel draussen?
31 geht an einen Masseanschluss am Rahmen.
31b ist Bremslicht und geht an den Bremslichtkontakt am Hinterrad
Servus, hab ich schon hab ja den kompletten Kabelbaum neu gemacht.
Die Frage ist ja ob du den auch richtig verkabelt hast und ob deine Birnen richtig sind. Hast du evtl. Brems und Rücklicht verwechselt?
Hast du Masse vom Rücklicht zu einem Rahmenpunkt gelegt?
Die 31 ist Masse.
Aussen wirst du nicht viel sehen können.
Wedis müssen auf jeden Fall neu.
KW normalerweise auch.
Dann noch die Beurteilung der Losräder
Wenn man die Grundplatte angeschraubt muss nicht gefräst werden sondern der Keil entfallen. Oder hast du Halteklammern?
Guten Morgen, ja genau nutze die 3 schrauben
Gewinde für die Klammern hab ich leider nicht
ich bin gespannt
Das gleiche ,bisher ungelöste,Problem hatte ich ja auch