Beiträge von major_tom

    Zitat


    Original von Dave:
    ... z.B nur im Gelände, nur auf der Straße oder ob du jeden Tag damit zur Schule fahren willst oder nicht...


    Zur Schule 8o :))
    Das könnten meine Zwei machen, wenn die denn schon einen Schein hätten ;)

    Zitat


    Original von Dave:
    ... siehst ja, da gibts viele Möglichkeiten...


    Stimmt schon. Vielleicht melde ich mich später mal per PN bei dir. Aber Dankeschön für das Angebot :)
    --
    Za4ra SR50CE e-start S51B2-4

    Zitat


    Original von Claus:
    habs mittm winkelschleifer gekürzt...musste nach gefühl machen...so lange bis das gut passt


    Da stimmt aber jetzt der Durchmesser noch nicht und der Lenker hat abgeschossen Luft (Klappert beim versuchten Lenkereinschlag <--->). Ein richtiger Ruck und die Kiste ist auf.


    --
    Za4ra SR50CE e-start S51B2-4

    IMHO könntest Du bei einer größeren Strecke (und damit einem warmen Zylinderkopf auf Dauer) auch noch ein anderes Problem bekommen: Der Kopf verzieht sich und ist dann nicht mehr plan.



    --
    Za4ra SR50CE e-start S51B2-4

    Zitat


    Original von Kriss:
    also ist ein rahmen von 78 genau so stabiel wie einer von 89?
    ...


    Wenn er optisch noch in Ordnung ist - auf jeden Fall. Etwas Oberflächenrost ist bei Simson kein Problem.



    --
    Za4ra SR50CE e-start S51B2-4

    Auch wenn ich es selber mal gemacht habe (aber schon Anfang der 80er 8o - Wer jetzt alter Sack sagt bekommt eins vor den Senkel ;D )

    Zitat


    Original von schubi:
    schwarzfahren is es geilste was es gibt! ...


    Mach dir mal Gedanken was ist wenn Du z.B. ein Kind anfährst und das dadurch einen Schaden fürs Leben hat.
    Du kannst dann dein Leben gleich in die Tonne hauen und zahlen bis Du schwarz wirst - Du bist dann mit einem Schlag ein Verlierer in unserer Gesellschaft!



    --
    Za4ra SR50CE e-start S51B2-4

    Es gab beim S51 zwei Gabelbrücken. Bis 1987 wurden die kurzen Schößer benötigt und ab 1987 wurden die langen verbaut, genau wie beim SR50.
    Dies hatte zwei Gründe:
    1. Die kurzen haben sehr wenig gehalten da der Schloßkäfig zu klein (eben kürzer) und nur sehr wenig verschweißt war (dreht sich weg)
    2. War so nur eine Schloßart für S51/S70 und SR50/SR80 nötig, was den Produktionsablauf vereinfachte.
    flomenz: Man kauft sich natürlich ein neues Schloß um gleich ein Stück abzusägen :rolleyes:



    Edit: Ich hab dir mal noch zwei Bilder eingefügt, da ist der Unterschied gut zu sehen:





    --
    Za4ra SR50CE e-start S51B2-4

    Ich gebe dir mal ein paar Zahlen ;)


    Simson Tacho klein (80km/h) = 48mm
    Simson Tacho groß (100km/h) = 60mm
    Simson Drehzahlmesser groß = 60mm
    MZ Tacho & DZM (ES/ETS/TS/ETZ) = 80mm


    Auch die Tachowelle ist natürlich stärker inkl. einem größeren Vierkant.
    --
    Za4ra SR50CE e-start S51B2-4