Mitnehmer defekt oder nicht vorhanden (Seitendeckel öffnen) bzw. die Welle ist ausgelutscht und rund.
Beiträge von major_tom
-
-
Zitat
Original von camel1555:
....Ist das nun gut oder eher nicht???
Was steht hier quer durchs Forum
[f3]Isolator Spezial mit einem Wärmewert von 260[/f3]
-
Das geht aber dann nicht über die ABE vom KBA, da gibt es ja nur eine Kopie der DDR Betriebserlaubnis (z.B. 1477-3)
Bei TÜV oder Dekra wäre das schon möglich, nur eben auch teurer
-
-
Würde ich persönlich nicht machen.
1. kennen die Grünen kaum den Unterschied (S50 & S51 50ccm)
2. wird der S50 Motor (IMHO) ja nicht auf ewig in der S51 bleiben -
Bei drei Wochen (und einem Schwimmer der richtig eingstellt ist - Sprit läuft sonst über den Überlauf) sehe ich kein Problem.
-
Zitat
Original von Striker09:
...
dann wäre es noch ganz nett wenn mir jemand sagen könnte, wie ich das ÖL von der Telegabel wechseln kann! die sitzt nämlich immer auf und wenn man sie so runterdrückt knackst da immer irgendwas ?feder?
Grob die wichtigsten Punkte (mit alten Simmerringen):- Telegabel ausbauen
- Holme auseinander ziehen (langsam, hängt dann noch an der Feder zusammen)
- altes Öl auskippen
- neues Öl einfüllen
- Telegabel zusammen schieben (Vorsicht bei den Simmerringen)
- Telegabel einbauen -
Klar: Anlasser abbauen und wieder verkaufen.
Deswegen war der ja auch am Roller verbaut

-
Zitat
Original von Brand:besser kann man das nicht formulieren
Muß man auch nicht, ist doch perfekt auf den Punkt gebracht.>>> Schraubenausdreher-Linksdreher, Neu, OVP = 6,00 Euro + 2,00 Euro Versand <<<
-
-
Ich habe aber keinen Plan ob die an den letzten S51 (1990) mit 12 V bzw. an der S53 auch verbaut wurde.
-
Die Nummer ist nur für die Grundplatte inkl. Geber und wurde z.B. als 6V am S51C/e und S70C/E/E2 verbaut.