so
alles raus!!!
ABER!!!!!!!!
AKF :_shoot1:
die haben zwei kleine scheiben beigelegt statt 2 große.... ich könnte kotzen!
so
alles raus!!!
ABER!!!!!!!!
AKF :_shoot1:
die haben zwei kleine scheiben beigelegt statt 2 große.... ich könnte kotzen!
so die große hülse ist raus!
gibt es einen trick, um die großen gummibuchsen heraus zu bekommen?
Grüsse
Hi,
danke schonmal, habe jetzt das Teil von AKF hier liegen (kam erstaunlicherweise sehr schnell! )
Nur wie bekomme ich jetzt die alten Buchsen aus dem Träger heraus? Habe schon den Sicherungsring entfernt. Habs probiert mit dem Hammer durchzuschlagen... leider ohne erfolg ?!?!
Gruß
ha mein threat lebt nach 5 jahren immernoch
neulich habe ich so nen opa im tv gesehen, der mit seiner simson ein mal um die welt gefahren ist. nun macht der irgendwo in den bergen motorradtouren, verkauft sein buch und hat kein zuhause.
grüsse
ist das Motorlager das hier?
Vorne das einzelne oder hinten die zwei großen Teile wo eine Achse durchgesteckt wird?
Gruß
Hi,
was muss ich tauschen, wenn ich den Motor nach rechts und links drücken kann? Da ist irgendwas ausgenudelt. Schrauben waren noch fest.
Hatte das Teil bei Tacharo zur Regeneration nach 25TKM und nun will ich das vor dem Einbau noch beheben!
Gruß
Fabian
PS: Ich suche noch einen Vergaser für nen 70er 4 Kanal von Mühli, da der 21er etwas zu groß ist!
Wie sieht denn so ein Sperbermotor aus?
Habe noch einen der so rundlich geschwungen ist und einen neuen Zylinder hat. Kann das leider nicht zuordnen.
Kann jemand ein Foto uppen?
Gruß Fabian
http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p38
Die Kalotte kann man doch sicher auch über den SR krümmer bekommen und dann mit Federn am Zylinder befestigen
das einzige was mir da fehlt ist nen mini ausdehnungsgefäss oder überdruckventil. ansonste ist das mal ne super ideee
Das ist es nämlich, was mir auch fehlt! Abhilfe könnte hier aber auch sicher einfach ein Deckel zum öffnen das Wasserbehälters schaffen- praktisch eine Notöffnung!
Das ist ja eigentlich wie nen Kochtopf mit Wasser aufm Herd.
Finde ich klasse und würde ich, wenn ich ne gescheite Werkstatt hätte auch so machen! Beste Ausnutzung der Resourcen.
Gruß
Hi,
Schlagschrauber auf keinen Fall!!! am besten das Polrad irgendwie festhalten, bzw 1. Gang einlegen, Hinterrad blockieren und drehen
auf das Kabel machst du am besten einen Schrumfschlauch,... ansonsten sollte auch Isoliertape reichen!!
Gruß
Wo hängt deine Nadel?
Motoröl noch drin oder ists weggesaugt??
Ist der Krümmer ordentlich fest?
Gruß