Stimmt auch wieder,aber hier in Niederbayern hat noch kein Polizist einen Habicht gesehen,da meiner im weiten umkreis der einzige sein dürfte,und für die 6er Nummer habe ich ein ABE und ein Typenschild(original SR4-4 Bj 74).
Beiträge von Simson-Sammler
-
-
Danke,habe mir schon fast gedacht.Werde die nummer am Rahmen wegschleifen und die vom Typschild einschlagen und dann beschichten.
-
Hi,Habe ein Problem mit meinem Habichtrahmen.
Auf den Papieren und auf dem Typschild steht die nummer 6213xxx aber auf dem Rahmen ist nach dem Sandstrahlen die nummer 37021xxx aufgetaucht,welches Bj.ist nun der Rahmen??
Habe schon alle meine Bücher gewälzt aber nur die von der Schwalbe gefunden.
Gibt es überhaupt auflistungen über Typ,Fahrgestellnummer,Bj.,außer von Schwalbe?
Servus aus BAYERN. -
Hallo mittuner
Wer von euch hat erfahrung mit dem auf 65ccm aufgebohrten KR51/1 Zylinder von Taubrt?
Habe mir einen geholt,und möchte wissen wie der Geht,regeneriere (neue Lager Wellendichtringe usw.)gerade einen Habicht (4 Gang Gebläsemotor)und da kommt der drauf.
Da ist ein S70 Kolben mit dabei der ist aber nicht so hoch wie der orig.um ca 25-30 mm.
Macht das was? :glowface: -
Das gleiche Problem hatte ich auch.Normalerweise ist da eine 68er HD drin,bei meiner S 50 N Bj76 habe ich dann eine 70HD angetestet und es hat bestens funktioniert.Ganz im gegensatz zu meiner S 51B2-4 da hab ich einen 60er Zylinder drauf und dachte das kann nicht schaden eine größere HD,dengste da war die 68er besser.
-
Also ich hab den 17er Bing mit der 70er HD auf meiner S 50 N verbaut.Bei den alten Motoren brauchst du eine 70HD denn mit der Orig.68HD funktioniert das nicht so gut,habe S51B2-4,S50N,KR51/1und SR4-4 Habicht mit Bing vergaser,was besseres ,in funktionalität,gibt es nicht.
:glowface: -
:sex: Hallo
Hier im Landkreis Landshut/Straubing/Dingolfing ist auch nichts los.
Schade eigentlich da Mich (gebürtiger Niederbayer)die Marke in den Bann gezogen hat. Meldet euch doch mal. :_shoot1: -
:_shoot: HI
Da nimmst du einfach einen S51 Krümmer schneidest ihn inder mitte auseinander , bei dem unteren Teil schrägst du den schnitt ein wenig an ,so das das Ganze wieder auf die linke Seite schaut.
Und dann nur noch Verschwiesen. :_shoot1: -
:confused: Hallo erstmal
Meine S50N springt mit kaltem Motor beim 1sten mal kicken an aber bei leicht warmen Motor tut sich nichts.Muß dann 1-2meter schieben bis sie anspringt.
Was könnte das Problem sein?????
:sex: -
Das DELO-öl von LOUIS fahre ich auch und ist nur zu empfehlen.
Hab für 4L Kanister 14,95 bezahlt.:-p -
Hi Wer kennt einen Teilehändler der auch Simson Shikra 125
Verschleisteile anbietet.
Wäre toll ,hab selber keinen gefunden. Danke?( -
Der Nabenantrieb wird von den 3 Nabenmitnehmern(siehe Hinterradantrieb)mit dem Vorderrad mitgenommen.
Der eigentliche Tachoantrieb sitzt außerhalb,also muß die achse um ca.13-14mm abgedreht werden.Die Originale Tachowelle reicht auch aus.Das Ding hat mich bei TAUBERT 18 Euro gekostet und gibt es für 12 Zoll Räder.:look: