ja dann isses ja schon ne illustre runde!
richtiger winter is aber auch einfach zu kalt für simme&co
basteln ja - aber fahren: grml
--
mfg Sledge
ja dann isses ja schon ne illustre runde!
richtiger winter is aber auch einfach zu kalt für simme&co
basteln ja - aber fahren: grml
--
mfg Sledge
naja also mit mir sind es 4 die ziemlich sicher dabei wären!
Allerdings is mit der Kälte momentan ziemlich scheisse!
Zum Zivi hin und zurück fahr ich noch, aber alles was drüber hinausgeht tut einfach nur weh...
hinzu kommt, das ich mit 3 andren im winter unsre karren komplett zerlegen und sandstrahlen, lackieren, polieren, das volle programm halt!
also von uns aus steht für den kommenden Frühling allerdings schon bei den ersten warmen sonnenstrahlen fest, dass wa durchn harz ziehen wollen!
Richtig schniecke mit grill und viel fleisch und natürlich auch den guten Hopfentee....:look:
so zur talsperre oder nach elbingerode an see....da ergibt sich schon ne schöne tour....
lustitsch wärs auf jeden fall....und bei dir?
haste noch anhang in deinem dorf??
--
mfg Sledge
so mal wieder leben in des topic hier..
bin aus Darlingerode bei Wernigerode!
Hab hier auch noch nen paar leute die auf jeden fall mal was machen wollen!
--
mfg Sledge
Zitat
Original von Baka:
wie kann man mit 600er schleifpapier im Zylinder zumfuhrwerken? boah ey dat schlägt einem echt den boden ins gesicht.
das is ganz normal nach nem klemmer - steht sogar inner zylli-anleitung - man soll nach nem klemmer mit 400´er nassschleifpapier in horizontale richtuing die klemmstelle bearbeiten - ich hab sogar 600´er genommen - also ma ganz ruhig bleiben!!
dazu das die fahrweise der grund sein soll - kann ich nur soviel zu sagen das mit dieser fahrweise 100km alles gut ging und der zylli davor hat es sogar noch viel länger gemacht mit dieser fahrweise(ausgemusstert, weil mehr leistung haben wollte)
zum dave....ich werd evtl ma weniger luft geben bzw auch ma nen andren auspuff nehmen mit nem drehzahlband das niedriger is - ach is doch alles shiete hier,,,,:(
noch andre meinungen??
--
mfg Sledge
hab ich zur kenmntnis genommen - eventueller leistungsverlust!
aber wäre denn der kolben stabiler und weniger klemmfreudig mit so einem ,,eingriff"?
--
mfg Sledge
1:30 vollsynthetisch bis 450km gefahren
der 60´er 5kanal is auch von rzt - ja! und er hat auch nur ein ring!
zur fahrweise - nach 100km mit der fahrweise erst zu klemmen das is denke ich nicht wirklich logisch zumal er wirklich zu dem zeitpunkt(vorm klemmer) den hochpunkt an laufruhe und durchzugskraft hatte!
laufbuchse und kolben sahen wirklich i.O. aus
man hat mir die frage allerdings immernoch net beantwortet!
gibt es mehr stabilität für den kolben mit nem 2. ring??
und damit eine geringere chance auf nen weiteren klemmer??
--
mfg Sledge
aber deswegen kann er doch net klemmen!
weniger kompression oder sowas lass ich mir ja noch sagen, wobei selbst das bei mehreren kontrollblicken nicht festzustellen war!
Kann den nen weiterer kolbenring helfen??
--
mfg Sledge
also ich glaub ich muss mal die wogen glätten hier!
habe natürlich nicht einfachirgendwas genommen! Hab das hier nur reingeschrieben weil die frage nach einem oder 2 kolbenringen schomal war!
der SVI is wie gesagt von nem kumpel - ich habe nen 60´er 5kanal!
und es geht jetzt grad um den 60´er 5kanal!
verwirrung kann ich verstehen - hätt ja auch nen neues topic eröffnen können - aber faulheit siegt wie immer über verstand!
hoffe das des jetzt besser nachzuvollziehen is - !!
aber wat mach ich nu?? 2. kolbenring?? oder wie??
bin ansonsten eigentlich sehr zufrieden mit dem zylli....top sound(hat was vonner crosser) und mit dem rzt sp den ich dran hab machter hinten raus richtig ordentlich druck - wie gesagt mir gehts nur aufn nüschel das ich 1. net weiss wieso dat hier so is und 2. wat ich gegen mache!
--
mfg Sledge
ich denke nicht - der svi60 hat noch nen membran einlass und auf die anzahl der überströmer will ich mich hier nicht festnageln lassen - davon abgesehen weiss ich ja was ich gekauft hab!
hab die karre nach jedem klemmer nich mehr bewegt und sie mit 600´er nassschleifpapier bearbeitet - horizontal und ncih zuviel!
die ersten beiden klemmer hat man leicht wegbekommen - sowohl optisch als auch beim fühlen!
und eingefahren wurde er wirklich mit schonung!!
die beidne klemmer resultierten aus 1. eingebaut und losgeheizzt
und 2. offener luffi und zu mager!
und er leif ja auch seit 100km bereits schon mit ordentlich hackengas!
und da gab es momente in denen er bereits deutlich höher drehte!!
--
mfg Sledge
Zitat
Original von SC-Schollene:
Der SVI von RZT ist schon so wie er ist optimiert, ich würde das so lassen.
btw gehts hier grad net um den 60´er svi sondern um den 60´er 5kanal von rzt
ach ja - fahre 1:40 vollsynthetisch
--
mfg Sledge
das prob is - das er den tach schon wieder geklemmt hat - mittlerweile zum dritten mal - das erste mal gleich am anfang und des zweite mal nach ca 400km und jetzt nach fast 700km - und das ganze nach schon ner viertel stunde fahrt, bei der ich wirklich geheizzt bin!
und dann - ne neigung runter im vierten bei wirklich hohen drehzahlen hats denn batz gemacht - erst hatter aufgehört zu ziehen - dann kurz leicht runtergetourt bis er dann geklemmt hat - dabei fand ich mich schon ziemlich schnell anner kupplung!!
das ding is nur ich hab zuvor wirklich gute 10min richtig pinn gegeben und den dritten beispielsweise bis zum allerletzten gehaun - alles wunderbar gewesen - kein rasseln und kein mucken einfach perfekt!
und dann - wie gesagt hats halt geklemmt - ganz unverhofft!!
die beiden klemmer zuvor waren nich heftig - hat man gut wieder weggekriegt! - den letzten jetzt hab ich noch net gesehn - da ich erst donnerstag reingucken kann!!
ich denk mir nur mal nen zweiter kolbenring würde den kolben mehr stabilisieren....
was meint ihr ??
--
mfg Sledge
wäre es schlimm bei meinem 60´er 5kanal nen zweiten kolbenring dranzumachen??
--
mfg Sledge