Beiträge von kugelfisch

    Werde mir dann auch einen holen!


    Letzte Frage: Angenommen ich baue nen Unfall, dann ist das doch fahren ohne gültige ABE und somit auch ohne Versicherungsschutz, oder?! Zahlt die Versicherung dann immernoch oder würde ich auf den Kosten sitzen bleiben?

    Nen 90er ist mir dann doch zuviel, man sieht ja was Schwarzi für Probleme damit hat (oder stellt er sich nur zu dumm an :confused: ?). Gibt es eigentlich auch nen 80er?
    Und ihr seit euch sicher, dass ich weder Auspuff noch Zündung oder Luffi umbauen muss - bin bisher davon ausgegangen.

    Schwarzfahrer
    Problem ist nur, dass ich momentan echt blank bin, mache gerade meinen Führerschein (A!), ich melde mich aber bei dir, sobald ich wieder nen bischen Geld zusammenhabe!


    major_tom
    Mir ist klar, dass ich den Umbau auch billiger bekommen würde. Was jedoch für das Angebot von Schwarzfahrer spricht:


    1. Was ich bisher gelesen habe, sind alle sehr zufrieden mit seiner Arbeit!
    2. Ich denke, Schwarzfahrer wird mir auch nach dem Umbau noch für Fragen zur Verfügung stehen, was man ja von manchen Tuningfirmen nicht behaupten kann.
    3. Kann ich mit Schwarzi genau absprechen, was mein Zyli für Eigenschaften haben soll und bekomme nich irgendeinen, der garnicht zu mir/meiner Fahrweise passt :biggrin: !


    @all
    Wer fährt einen 70iger und kann mal seine Erfahrungen damit posten?

    Klingt ja erstmal ganz ok, ich hätte mir mehr gerechnet! Kann ich meine Standard U-Zündung drinbehalten oder muss ich die auch austauschen (Wie gesagt ich will KEINE Drehsau)? Muss ich dann am Auspuff oder Luffi noch was ändern?

    Hi,
    ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mir meine Karre auf 70cm³ umzubauen/umbauen zu lassen.
    Ich will einen Zylinder, der alltagstauglich ist (fahre täglich ca. 50km) und mehr auf Drehmoment und nicht auf Maximalgeschwindigkeit ausgelegt ist (will damit dann auch zu zweit ordentlich wegkommen). Mein Problem ist nur, dass ich nich wirklich Ahnnung vom Tuning habe (Funktionsweise und Aufbau eines 2-Takters sind klar!) - wer mir Literatur Tips geben kann, immer her damit.
    Ich fahre momentan eine Stino S51/1C.


    Was muss ich alles ändern, wenn ich auf 70cm³ umbaue?
    Was würde das ganze in etwa kosten?
    Wo kann ich das machen lassen (LT und Reichtuning ist klar)?
    Gibt es jemanden hier im Forum der auf 70cm³ umbaut (habe mal gehört, dass Dave das macht)?!
    Ist eine Motorregeneration vor dem Umbau zwingend notwendig?
    Was habt ihr für Erfahrungen mit 70ern (Polizei, Spritverbrauch)?


    Schonmal im Vorraus vielen Dank für die Hilfe!


    Gruß kugelfisch

    Bloß noch ein paar Ergänzungen..


    1. JA! Versicherungsnachweis und Führerschein auch immer beihaben!


    2. Habe dir das Formular in den Anhang gepackt!


    3. Du kannst bei den Grünen nachfragen.
    Aber: Du hast ein Recht darauf die Auskunft auch ohne Kaufvertrag oder ähnliches zu erhalten (du hast die Karre im Wald gefunden)! Die Überprüfung ist ne Sache von 1 Minute (war bei mir damals so)!



    Melde dich auf jeden Fall, was da nun bei rausgekommen ist...!


    Gruß
    kugelfisch

    Alles Fing damals an, als bei meinem Opa eine S51 auf dem Hof stand (leider total verrostet und kaputt). Ich war damals 12. Mit der durfte ich dann den Garten lang runter rollen. Seit diesem Zeitpunkt war mein Interesse an Simson geweckt - auch wenn ich nicht wirklich fahren konnte. Was mit der Karre geworden ist weiß ich leider nicht.


    Nachdem ich von diesem tollen Erlebnis in der Schule erzählt habe, hat mich nen Kumpel angesprochen und gemeint, bei ihm steht auch noch ne Karre im Schuppen. Ich bin dann gleich am nächsten Nachmittag mit ihm in den Schuppen gegangen und habe die Karre rausgeholt (war ne S50). Luft aufgepunpt, angetreten und mindestens ne ganze Stunde mit ihm hinten drauf übers Feld gehackt (auch wenn ich zig versuche gebraucht habe um endlich vernünftig anzufahren *g*).
    Als dann nen anderer Kumpel mich gefragt hatte, ob wir nicht für ne Simme zusammenlegen (zum Üben fürn Führerschein), habe ich meine erste eigene Karre besessen. Die Karre habe ich ihm dann für ~100€ abgekauft und wieder in Ordnung gebracht - an dieser Stelle nochmals vielen Dank an Ingo, der mir sehr dabei geholfen hat!!. Ich fahre sie heute noch - aber leider noch nicht auf der Straße (Führerschein kommt diesen Sommer)!


    Irgendwie habe ich das im Blut, mein Vater sagt immer, er war früher auch nicht besser (hatte ne MZ ETZ 150, nen Star und nen Habicht)!

    Finds auch nen bischen zu übertrieben! Aber ich denke mal, wenn du es ordentlich polierst, die Rohre noch weiter kürzt und Blinker ranbaust (dann hat man mal nen Gesamteindruck) siehts vielleicht garnicht so schlecht aus!

    Ich habe vor mir ne extra Halterung zu bauen... Die Pläne existieren schon in meinem Kopf. Wenn ich mit dem Bauen fertig bin, stelle ich nochmal pics rein!

    SR50 The Rat
    Mir persönlich gefällt das S50 Schutzblech besser als das von der S51 (Ist aber Geschmackssache!). Die Karre soll schon mehr in Richtung original gehen, aber Aufkleber kommen mir da nicht rauf!


    @all
    An der 3-Farben-Optik wird noch gearbeitet! Felgen polieren ist ne gute Idee (wenn ich mal wieder zeit habe)!