mein Vater hat eine KR51/1 und die hinteren hydraulischen Stoßdämpfer sind leider komplett fertig. Gibt es die Möglichkeit diese zu regenerieren? Das man diese demontieren kann habe ich schon heraus gefunden, aber gibt es noch Teile diese zu regenerieren?
Ja verrückt =D Vater wollte endlich mit seiner ersten schwalbe fahren Nu ist die Frage ob man damit erstmal fahren kann....Ich würde eher nein sagen... Und ob vllt nen Kupplungswechsel etwas bringen würde? Oder kommt es doch aus dem Getriebe? Könnte so etwas von einer falsch eingestellten Kupplung oder Getriebe kommen?
Fragen über Fragen.... Mein letzter Schritt wäre dir den vllt. Nochmal zu schicken Tacharo. Ich hoffe aber das wir das so lösen.
So da bin ich wieder. Ich habe jetzt Lima seitig alles abgehabt und es wurde nicht besser. Kupplungsseitig wird es Interessanter! Die Zähne vom Primärantrieb sehen noch gut aus aber ich finde er hat Spiel. Ich kann ihn ein wenig kippeln und nach links und rechts drehen. Ich weis nun nicht wieviel ok ist. Zudem ich mir aufgefallen das dass Zahnrad hinter dem kupplungskorb ziemlich viel Spiel hat und ich glaube nicht das es normal ist!
Habe mal ein Video von gemacht in dem man es gut sieht:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Danke für die Antwort. Also Lima Deckel war schon ab und das lüfterrad auch aber ohne Besserung. Kupplungsseitig war ich noch nicht dran kann ich aber morgen mal nachschauen. Das mit den Vibrationen hab ich mir auch schon überlegt aber dan müssten die ja eigentlich dauerhaft da sein.
Der Motor wurde Ende letzten Jahres wie immer von Tacharo gemacht.
Mfg Dracko EDIT sagt: fahren und schalten tut sie gut.
Hallo meine Freunde, Ich habe zusammen mit meinem Vater seine schwalbe neu aufgebaut. Nun zum Problem. Der Motor gibt ein schleifendes/schlagendes Geräusch von sich das nach meinem empfinden aus der Lima Seite kommt. Nach dem ziehen der Kupplung verschwindet es aber sofort und der Motor klingt schön ruhig. Lässt man Kupplung los ist es wieder da. Auch im ersten Gang höre ich dieses Geräusch. Ich habe euch mal ein Video gemacht in dem man es gut hört.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Bremsen zentrierst du ganz einfach, in dem du den rad Bolzen lose schraubst und danach die bremse kräftig bestätigst. Danach wieder festschrauben aber die Bremse schön weiter dabei betätigen.