ok jz sind 2 verwertbare themen..
sollte reichen um mir eine antwort zu geben
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!
ok jz sind 2 verwertbare themen..
sollte reichen um mir eine antwort zu geben
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!
hab jz doch 1 thema gefunden: https://www.simsonforum.de/wbb…php?thread/9751&start=1#0
naja trotzdem sorry
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!
hab schon ne menge bilder von schwalbe gesehen wo diese brödel/bördelstellen bzw schweißnähte oder wie auch immer zum beispiel am heck "gecleant" wurden, d.h. ein schön glattes heck.
ich bezweifel aber dass man die einfach wegschleifen kann und dann darüber spachtelt, das heck würde dann ja wohl auseinanderfallen, oder?!
wie muss ich das also machen, papa meinte man sollte einen stahlstreifen dahinterschweissen damits hält..
mfg daniel
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!
hm also der s63 umbausatz.. den find ich interessant wenn ich den lappen hab (und bezahlt hab ^^) dann würd ich mir das vllt. machen lassen, wär auf jeden fall erstmal das was ich favorisiere..
muss bloss noch der papa zustimmen und dann..
achja, "erforderliche abgabeteile" wie läuft das? soll ich die teile mitte post da hinschicken oder wie??
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!
gibts das ganze (60er zyli, kolben und kopf) nich auch als set? dann hätt ich den 50er wenigstens auch noch komplett
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!
die stange geld machts ja eben aus..
also passt ein 60er (woher? rzt?) auf meinen motor? wären dann noch weiter modifikationen nötig?
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!
geblähsegekühlt.. was wäre also jz zu machen? 60er wäre schon ok, hauptsachen en bisschen mehr leistung..
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!
man man würde mich ja wohl ne hübsche stange geld kosten..
heisst also ich kann auch keinen 60er verbauen weil der motorblock dafür auch zu klein ist?
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!
ich würde meiner schwalbe auch gern mehr dampf machen, ohne groß auffälliger zu werden (tuningpötte etc.) ich würde nur gern von 50 auf 60-70ccm aufrüsten.
ich stelle jz mal nich die frage nach dem "wie" (gabs hier ja schon oft genug) sondern nach dem "ob"
meine schwalbe is jz schon über 15 jahre alt und würde dem motor die veränderung auf dauer nicht schaden? habt ihr erfahrungen damit wie sich schwalben mit mehr kubik auf dauer verhalten? würde die original kurbelwelle das packen oder sollte ich gleich eine bessere von rzt oder sowas mitbestellen?
natürlich würde ich auch die übersetzung ändern, schon klar..
hab nämlich angst dass ich nachher mit nem geschrottetem motor dasteh, hab zwar noch eine 2te komplette schwalbe, aber ich möchte trotzdem nichts kaputtmachen..
dank im vorraus
mfg daniel
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!
so, an der zündkerze oder ihrer temperatur liegts nicht, könnte es nich auch der kondensator sein? dass der es bei so hohen drehzahlen nich mehr geregelt bekommt??
mfg daniel
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!
fahre eine 3-gang schwalbe..
folgendes problem:
wenn ich sie im stand hab ein bisschen warmlaufen lassen und dann losfahr komm ich bis auf die max. geschwindigkeit von 65kmh, nach ein paar sekunden aber kriegt sie heftige zündprobleme (das vermute ich jedenfalls, fühlt sich auch so an) und sie wird langsamer.. wenn ich vom gas geh und sie auf 55-50 halte läuft sie gut und gleichmässig, nur wenn ich höher drehen lassen fängts wieder an.
sonst läuft sie einwandfrei, nur in hohen drehzahlen eben..
was könnte es für gründe geben? die zündspule?
mfg daniel
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!
versicherungsbetrug isset mit nem frisierten mofa auch..
und fahren ohne führerschein auch.
nur erlöschen der abe is bei 2) nich der fall.
postet mal weiter..
mfg daniel
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!