erst letzte woche habe ich einen shop im inet gesehen der einen nachbau auspuff mit 2 jahren garantie auf den chrom anbietet.
ansich sind die neueren nachbauten mit gegenkonus von der funktion ok. nur die verchromung ist teilweise unter aller sau.
Beiträge von BerlinerMoppel
-
-
ist ddr emaile schwarz. ist wahrscheinlich nicht das was der großteil der leute sucht.
die meisten wollen halt doch lieber bling bling chrom.mich würde mal interessieren wo die emailierten auspuffse original verbaut wurden an welchem modell
-
wird wohl bei der elba die ladeschaltung defekt sein.
wenn du ahnung von elektronik hast kann man sie reparierenfür meinen aktuellen aufbau einer s51/1b habe ich mir eine neue elba für 16€ gekauft. 12v 2x21w
ist von der Firma SEGU, ob sie was taugt wird sich aber erst noch zeigen.
die alte originale ELBA hatte gleiches problem wie du es beschreibst -
sandstrahlen.
nach dem pulvern ist es trotzdem aalglatt -
wenn es sich vermeiden lässt lass den rucksack weg.
man nimmt mit zunehmender fahrt eh eine primatenhaltung auf dem moped an was den rücken schon genug belastet.
lieber mit gepäck wie zelt schlafsack oder gepäckrolle hinter sich was auftürmen woran man sich etwas anlehnen kann während der fahrt -
lustig gestern habe ich das gleiche auch versucht.
nach 4 stunden rumgefriemel hatte ich keine geduld mehr.
ich habe es nicht hinbekommen den gummi mit hülse so einzusetzen das der gummi nicht an einer seite rausquillt.habe den gummi im wasserbad erwärmt und alles schön mit flutschi eingerieben und trotzdem wollte es nicht so recht.
fakt ist ich lass das mit den gummis sein und mach mir welche aus teflon oder polyamid
-
schön zu lesen
fast der gleiche werdegang wie mit meiner s51.als jungspund vom hart ersparten gekauft, gefahren -> runtergeritten, dann beiseite gestellt als das auto kam und nach langer zeit wieder die lust auf simson bekommen und komplett neugemacht.
finde ich gut wenn man es erstmal beiseite stellt als es gleich zu verschärbeln
-
wieso überhaupt umbauen?
12v u-zündung mit elba und gleichrichter tun doch hervorragend ihren dienst.
meine s51/1b hatte ja selbige kombination drin und bis auf den u kontakt mal nachstellen lief sie tadellos und licht und batterieladung waren für stadtverkehr gut.
meine neue s51/1b wird nach dem fertigbau auch wieder mit 12v u-zündung bestückt.
-
bevor ich mir ein gebrauchtes zulege wo die lagersitze entweder bereits nen span gezogen haben, ausgelutscht sind oder gar teile des gehäuses oder der gewinde defekt sind greife ich lieber zu einem neuen
hatte sogar schon mit dem neuen mza motor geliebäugelt aber den gab es ja anfangs nur beim händler mit einbau usw.
mittlerweile wohl auch als versandartikel wenn man vorab dem händler seinen vergaser und seine zündung schickt damit der motor getestet werden kann
-
Hallo Gemeinschaft
gibt es irgendwo einen Shop wo man ein neues Motorgehäuse für die S51 kaufen kann?
für 70ccm habe ich welche gefunden, ich suche aber eins für den originalen 50ccm zylinderda es ja nagelneue motoren zu kaufen gibt müsste es doch die gehäuse nackig auch irgendwo geben
-
um mal ein eigenes beispiel zu nennen
ich fahre einen honda crx und selbst dort ist die angabe mit 1l auf 1000km im handbuch vermerkt und das nimmt sich mein auto auch wenn ich ihn hin und wieder über die autobahn drück und das mit 150tsd km.
wenn man bei über 6000 touren fährt geht halt doch der ein oder andere tropfen öl mehr an den kolbenringen vorbei als bei genüsslichler fahrweise.AU stellt kein problem dar.
undicht ist der motor auch nicht. nur das normale "schwitzen" am ventildeckel
-
gibt für gewindefahrwerke an autos so wachsspray.
ist auch gut für felgen und speichen geeignet.