Und ich glaube, du hast mich nicht richtig verstanden:
Natürlich muss Wasserstoff erzeugt werden, und dazu wird Storm gebraucht. Aber nicht soviel wie ein Kraftwerk damit erzeugen kann. Ein Auto aber mit Wasserstoff anzutreiben würde kaum Sinn machen, da durch Lagerung (Drucktanks usw.) der Aufwand zu groß sein würde, bzw. die Kosten den Nutzen übersteigen würden. Wasserstoff vor Ort erzeugen, und gleich zu Strom verballern.. ...so ist es gemeint, und nach heutigen Erkenntnissen würde nur diese Nutzung von Brennstoffzellen im großen Maße Sinn machen.
Ansonsten, die deutschen U-Boote fahren ja mit Brennstoffzellen, und können dadurch ohne nuklearen Antrieb auch extrem lange unter Wasser bleiben.
Und das Wasserstoff nur durch Druck flüssig gehalten wird, hab ich ja geschrieben, oder?