Beiträge von WalterUlbricht

    Wenn jemand dir vor 3 jahren sagt: du sparst 50 € wenn nur ihr beide damit fahrt ... ( vorher durfte jeder damit fahren) und jetzt sagt, dass es statt 600€ 1800€ kostet damit ein fahranfänger fahren darf, dann sind das verbrecher .... schluss aus ... :yapyap:


    Wen man nur seine mopednummernschilder da hat dann ist klar das man keine probleme mit denen hat :kopfkratz:

    Wo bekomm ich diese Oltimerversicherung denn her?


    ich hab bald 4 mopeds die versichert werden wollen.


    Und 2 davon sind von 1972 und das sind ja über 30 jahre ...


    die schwalbe wird dann erst 2016 30 sein und der S51 brauch tdann noch n paar mehr jahre :D


    damit würde ich aber schon mal bedeutend was sparen wenn 2 nur 25 € kosten



    EDIT : verrechnet: die schwalbe ist auch schon mehr als 30 jahre alt die andern beide sind schon 41 jahre alt ..... der simmer ist erst 2016 30 jahre alt

    Dert typ ist so oder so ein betrüger( auto bei ihm abgemeldet und bucht trotzdem weiter ab ) ... aber bei 75 € hört sich das ja eh nach der versicherung unter 23 jahren an .... da weiß der schon warum er nichts sagt das es auch billiger geht für 23jähriger und älter ... also denk mal ist alles ok ^^

    Dann fahr ich schon immer ohne versicherung ... mein vater hat immer die versicherungen gemacht ... aber da wurde nie was gesagt und der typ weiß das ich damit fahre .... in berlin zahlen wir auch schon immer 70 -75 € ( scheiße viel geld, wenn man 3-4 mopeds versichert ) ... aber das es diese 23er grenze gibt ist mir neu

    also laut meinem versichungsmakler gibt es bei mir KEINEN fahrerkreis, was heißt das jeder mit meinem moped fahren darf, und auch versichert ist!
    hab ich gerade letztens mit ihm besprochen.


    nur wenn das moped verkauft wird, dann muss der neue besitzer bei der versicherung eingetragen werden.

    Also genauso ist das bei mir auch. allianz und Provenzial ( bei denen hol ich mir immer die schilder) haben
    da keine unterschiede .... sprich auch bei mir ist jedermann versichert !

    Seid wann sind Mopedversicherungen auf personen festgelegt, dann nimm dir einen älteren mit der macht die versicherung und gut ist ... ist doch nicht wie beim auto .... versichertes moped heißt das jeder versichert ist der n Lappen hat ?!
    Oder ändert sich da auch was ?

    Jetzt ist der Motor schonmal am Rahmen und die Zündung ordentlich eingestellt,


    Und siehe da der Motor ist Sofort angesprungen
    (ohne Luftfilter, ohne Auspuff, mit nach Gefühl eingeslltem Vergaser, bei -5°C)


    Das hätte ich niemals von einem Ursprünglich extrem festgerostetem Motor erwartet :thumbup:

    Die selben Abreibungen hab ich auch an der Schwalbe ... da muss man immer mal die Fußrastenträger wegbiegen ... anscheinend ein Standardproblem.


    Ist aber dick genug das Material. ... also meiner Meinung nach beieinträchtigt das nichts

    Kann vor kommen das sie bei Gefühllosem Schalten überspringt .... kommt auch mal vor das zwischen Gang 2 und 3, 3 und 4 mal sowas wie ein Leerlauf vorkommt ... :rolleyes: