Beiträge von Tommyboy1103

    hat rechnerisch nichts mit diesen Balkonkraftwerkgedöns zu tun.

    Jeder der nen Taschenrechner bedienen kann weiß, dass es zu den üblichen Preisen für Qualitätskram brotlose Kunst ist.

    Beim Billigzeug für <500 ists aufgrund der Lebzeit noch sinnloser.


    Die Dinger produzieren nen Haufen Müll und sind so wirtschaftlich wie Kinder in den ersten 16 Lebensjahren

    Hm meine Schwiegereltern hatten die Balkon Anlage relativ schnell wieder raus. Haben aber auch weniger bezahlt. Wie lange es halten wird werden wir sehen. Meine Anlage ist seit 2016 in Betrieb und hat noch keine Spur von Alterungserscheinungen.

    Mahlzeit!


    Wir haben ja zum Haus ne PV Anlage mit 5,6kwp dazubekommen. Seit Oktober auch ne kleine Hausbombe (Batterie) dran. Ich muss ehrlich sagen so schlecht ist das garnicht. Da reichen 2-3h etwas Sonne um das Haus 24h zu bestromen.


    ———-


    Mein Thema von gestern. Spedition kam dann doch noch. Aber die Hälfte davon ist nen Fall für die Tonne also weiter mit denn (hier beliebigen Kraftausdruck einfügen) rumschlagen. (Nehm ich bald auch wörtlich….).

    Mir egal, ist die letzte Chance der Versender ist richtig sauer die werden ihren Rahmenvertrag verlieren wenn heute wieder nicht klappt. Was die Spedition sich leistet kannst eigentlich keinem erzählen. Wenn ich nen BE und nen entsprechenden Anhänger hätte, hätte ich den scheiß letzte Woche schon persönlich bei denen geholt .

    Guten Morgen liebe Forumsnutzer (m/w/d Fuchs, Giraffe und was sich sonst noch hier tummelt).


    Mal schauen ob’s die Spedition heute endlich schafft mir meine Bauutensilien zuzustellen. Aller guten Dinge sind 3. naja mal schauen vlt erscheint man auch wieder nicht ohne Absage.

    Konnte ich hier bei uns noch nicht beobachten. Hier wird hauptsächlich Raps angebaut, zudem leben die meisten Bauern direkt an ihren Feldern. Wie gesagt bei uns. Und man bekommt ja auch nur das Geld wieder für die Liter welche man nicht auf der Straße verbraucht hat.


    Ich kann deine Sichtweise aber durchaus verstehen. Aber wie immer ist zu sagen das man wegen ein paar schwarzen Schafen nicht alle über einen kam scheren sollte.


    Zum Schluss betrifft es uns alle und es gibt genug einfachere Möglichkeiten das Defizit auszubügeln als den Bauen das Leben schwerer zu machen.

    Das Streitthema sind doch aber nicht Subventionen. Ich kenn mich da aber auch nicht genau aus. Mein Kenntnisstand bezieht sich darauf das dieser Protest wegen der Streichung des Energiesteuer Erstattung und der KFZ Steuer bezieht. Das sind für mich keine Subventionen im eigentlichen Sinne.


    Kann ich auch verstehen, warum Geld dafür ausgeben welches in die „Straßen“ fließen soll wenn man diese kaum bis garnicht benutzt ?


    Oder seh ich das komplett falsch?