min. 61 km/h laut Gesetz.
Beiträge von Thomas01
-
-
schau mal in dein Lehrbuch was steht dort? 61KM/h oder 60km/h
-
dann haben beide keine Ahnung!!!!!!!!
-
ich fahre selten oder fast garnicht ins Gelände, mehr auf der Straße bei Trockener oder Nasser Straße. Und dafür brauche ich halt was vernünftiges.
-
Bin mit Heidenau immer gut besohlt gewesen.
Ist auch einfach ne Preisfrage, Heidenau kosten schon ein bisschen mehr, aber der finanzielle Mehraufwand lohnt sich!
Gruß Mario.
Mario welchen klnntest du mir empfehlen?
-
und warum und welcher dann?
-
Hallo, möchte neue Reifen raufziehen, welche sollte man nehmen und welche sind besser, Veerubber oder Heidenau?
Danke -
Du bekommst in München garantiert keine viel billiger Schwalbe.
Ich persönlich würde das ganze Geschoss zu lassen wie es ist und damit fahren.
Der ganze Quatsch von wegen Verkäufer auf die Füße treten ist, ist naiv. Verkauft wie gesehen, nachverhandeln muss und wird keiner.
Wenn mir Wochen später einer so kommen wùrde von wegen Preis nachverhandlen, würde ich denjenigen vom Hof schmeißen und gut - und damit hätte man sogar das Recht auf sei er Seite.Grüße,
Huj
Anscheinend hast du nicht richtig gelesen!!!!!!!!!!!!!!
-
Hab den Verkäufer grad kontaktiert. Er würde mir die schwalbe zurücknehmen und mir das Geld für die schon verbauten teile ersetzen.
Ich könnte heulen, dann hab ich ja doch keine Schwalbe. Was würdet ihr tun?
Birty, geb sie zurück und versuche dir ne neue zukaufen oder du nimmst dir jemand mit der dem Verkäufer ordentlich mal af die Füsse tritt.
Es sind doch schon einiger vorschläge gemacht worden. -
Irgendwer heute am CTF?????????????????????
-
Moin
Meine erfahrung mit diesen Rollern:
Als ich 14 war durfte ich mal den Rex roller von meinem Cousin ausprobieren..es war naja war ganz nett wie der vorran ging,aber der Klang naja dürftig.
Dann hab ich mit 15 den Mofaführerschein gemacht auf einer Prima 2 s mit automatic zog zwar nicht so doll aber hörte sich besser an.
Mit 16 durfte ich dann mit vatters hercules m 5 fahren schn mit 2 gang handschaltung und das Möf lief auch immer ihre 40km/h.
Siet august 2011 bin ich dann meine eigene M5 gefahren welche gerademal 40 euro kostete und damit hatte ich in 2 Jahren nur 2 Pannen einmal nen Platten und einmal war die Kerze defekt sonst nichts ,der verbrauch lag bei 2 liter.Nur wartungsintensiv ist das Mofa halt aber das macht mir ja freude.was ist denn daran so wartungsintensiv? Ich hatte nie Probleme mit diesem Fahrzeug, im gegenteil es war schon langweilig bis ich mir die Hercules Sportbike kaufte und diese mit einem Kradmotor umbaute, da war es erst Wartungsintensiv.
-
Weil die Dinger absolut überzüchtet sind. Aber die Kundschaft will das ja so. Immer mehr PS, damit der Nachbar ja neidisch wird und dann aber möglichst nur 500cm² Hubraum, um das Umweltgewissen zufriedenzustellen.
Da gibts doch nur eine richtige Lösung, oder?MfG
Matze
und das wollt ihr doch auch nur damit sie alle hinterher schauen