Du sagst es lieber Olli
Nehme mal den Fall an und der ist nicht wirklich abwegig oder gar hypothetisch :
Du fährst morgens mit deinem geliebten "Oldtimer" zur Arbeit und bist in einem Unfall verwickelt in deren Verlauf Du Dir das Bein brichts.
So, was sagst Du jetzt zur Rennleitung? Das Du morgens um 06:00Uhr ne Einstellungsfahrt machts oder dich gar zu einem Oldtimer-Treff bewegst?
Ja, Okay das kannste sagen, die müssen Dir erstmal das Gegenteil beweisen und jetzt haste ja noch die andere Seite, Deinen Arbeitgeber bei den Du die nächsten 2 Monate ausfällts und Deiner Krankenversicherung Der Du dann erzählst " Ja Leude das ist mir auf dem Weg zur Arbeit passiert", also ein Wegeunfall!!!!
Jetzt puzzle doch mal beide Teile zusammen wenn jetzt die eine Fraktion-> Oldtimerversicherung und die andere das sind dann mindestens 2, die BG und Krankenversicherung Wind von dieser Geschichte bekommt, was du denen da erzählt hast, dann zieh Dich mal warm an. Im schlimmsten Fall(Worst Case) wenn das bei Gericht landet wegen Falschaussage und Versicherungsbetrug(mal hochgesponnen) dann bekommste mehr als nur ein Satz heiße Ohren!!!
Nein nein. Da ich das Fahrzeug nicht gelegentlich nutze, sondern fast täglich fahre und ich keine Einstellungsfahrt, mitunter 100km von zu Hause mache, wäre es eine glatte Lüge zu behaupten ich würde zu einem der besagten Oldtimer-Treffen oder sonst wo hin fahren.
Und das für wirklich echte lächerliche 18€ Ersparnis.
So, dass lieber Koeser und lieber Olli, ist der Grund weshalb mir das, mit der Oldtimerversichrung zu heiß ist!
Gruß Mario
