Beiträge von strobo

    So...


    Also alles ist eingebaut und im Prinzip funkt es auch überall und alles! An dieser Stelle erstmal vielen Danke für die Hilfe und den Durchbruch meiner Denkblockaden!!!Ich freu mich wie'n Keks, dass es geklappt hat :juchuu: Ich hatte mich zuvor doch nie an die Elektirk getraut!


    .Der Motor spring schüchtern an, weil ich den ZZP nur nach gefühl eingestellt habe... Also die GP so lange gedreht bis die Mopete lief. TESTZWECKE.
    .Tacholicht, LLK, Abblendlicht, Rücklicht gehen ebenfalls. Der Vorbesitzer hatte alles so verkabelt, sodass auch auf erster Stellung alles leuchtete.
    .Ich habe die 6V Tröte stecken lassen, da ich gelesen hatte, dass sie so lauter schreien würde....Das tut sie wunderbar!^^ Wie ne verschnupfte Ente :k_hole:


    Jetzt zum Problem:-Das Fernlicht geht nicht


    - Ich habe alles nach den Moserplänen gesteckt und das Abblendlicht funktioniert. Was noch nicht verkabelt ist, ist das "Standlicht"-muss das verkabelt sein, damit das FL geht?
    - Die Lichthupe geht auch auf Stellung 1 des Zündschlosses. Ich glaube das Abblendlicht wird dort aufgeleuchtet, richtig?
    - Ich glaube, dass die Schalter auch funktionieren, da bei der U-Zündung auch das Fernlicht lief. Hierzu muss ich sagen, dass es sehr schnell durchbrannte.


    Mir wird aus dem Schaltplan nicht klar, was da nicht Stimmt. Ich hoffe ihr könnt mir da einen Tipp geben. Ich werd euch alle Infos geben dir ihr braucht, wenn was fehlt.


    Mfg


    Strobo

    okay druck ich mir aus.


    in der Regel bin ich um die Uhrzeit nicht so begriffsstutzig aaaaber die Masse macht mich ganz garstig :doofy: ? das braune kabel hat unter dem PLasteschutz keine Öse sondern nur ein Schuh,Stecker oder wie auch immer.Ich kann das doch nicht an der Schraube befestigen...?



    Edit.:


    Auf dem Foto ist eine "Stecköse" in dem Baggy zu sehen.... Ist das des Rätsels Lösung? Sprich: Öse an die Masse, Masse an den Motor?
    Oh man das ist ja fast schon peinlich :i_auslach:

    hm. ich hatte jetzt des öfteren gelesen, dass eine Masse vom Motor gehen müsste. Auf der Anleitung ist das auch "beschrieben" nur gibt es kein Kabel dafür. Ist das also eine Art "Sicherheitsmasse" von der gesprochen wird?? Die Masse wird auf der Kupplungsseit von einer Schraube hoch gezogen.


    Ich erinner mich wage. Danke für die Belegung!
    Ein Zündschloss hab ich noch nicht komplett gesteckt aber das krieg ich schon hin.

    Jetzt fällt mir natürlich noch ne Frage ein. Wie verlege ich die Motor masse? Bzw. Welches Kabel ist das bei der vape?
    Im Prinzip ist alles klar, nur das erklärt sich mir aus der Anleitung und der vor mir liegenden vape nicht. Ich hab ein rotes Kabel mit nem Plastik Einsatz.... Das ist aber die Sicherung von der Batterie kommend...


    Muss ich mir noch ein Kabel besorgen und extra verlegen?


    Wenn es schon Beiträge dazu gibt, würde ein Link reichen


    Mfg

    Das hatte ich mir schon "gedacht"


    Was würdet ihr denn empfehlen? Macht doch Sinn, wenn es auf Stellung 1 leuchtet oder? Wenn ich mich nicht irre, müsste dann doch nur das Bremslicht, und das lütte Standlicht leuchten.... Also würden nicht so starke Verbrauchen betrieben werden...


    Danke schonmal für die Antworten! Das müsste jetzt zubewerkstelligen sein!


    mfg Strobo

    Das scheint so zu sein. Ich hatte auf den Plänen den Zusatz völlig übersehen. Danke!


    Grün/Braun - Masse
    Weiß/gelb - 56b
    Blau/weiß - 56a


    Sehe ich das so richtig?


    Ich seh da grad, dass man zwei möglichkeiten hat das Standlich zu verkabeln... Und zwar das Schwarzekabel 57a oder 15/51. Wo liegen darin die Unterschiede?

    Moin,


    ich weiß nicht genau, wie ich den Scheinwerfer (H4 von Dumke) verkabel. Ich kann grad leider auch nicht sagen, welche Kabelfarben vom Moped (Kr51/1) kommen aber vom Scheinwerfer kommen Blau,grün und weiß... Ich glaub das wird für die meißten hier kein Problem sein.


    Sorry, wenn es eine der unbeliebteren Fragen ist aber ich bin grad noch dabei mich in die Elektrik zu fuchsen und brache noch den ein oder anderen Schubs... Die Suche spuckte mir nur weitere Fragen aus.... nicht gewusst was ich gesucht..


    Ich wäre dankebar für eure Hilfe


    Mfg


    strobo

    Moin,


    es tut mir leid wenn es vllt schon wieder mal "so" ein Thema ist aber ich habe die Sufu genutzt, viele nützliche Infos gefunden und mich gleichzeitig sehr verwirrt. Ich bau nebenbei eine Kr51/1 k( wenn ich mich nicht irre ) für ein Bekannten auf und da soll ne Vape rein. Die Vor- und Nachteile sind klar und der Einbau wird auch schon funktionieren.


    Es gibt anscheinend verschiedene Versionen, die sich durch Kennzahlen unterscheiden. Ich möchte nicht irgendwas falsches Kaufen, was vllt in irgendeiner Weise irgendwelche Probleme macht, sei es in der Haltbarkeit oder sonst was.


    Meine Frage ist welche Vape ich wo kaufe und welches Set nun am
    vollständigsten ist, sodass ich möglichst wenig dazu kaufen muss.


    .Es sollen auf jedenfall vergossene Magnete sein, da ich gelesen hatte das die geklebten sich auch mal verabschieden.
    .Vorne ist ein 15w Teelicht drin. Brauch cih eine neue Fassung? ich glaube ja aber hatte auch gelesen, dass da auch irgendwelche 35w Birnen rein gehen.(??)


    Naja. Ein guter zuverlässiger Händler ist narürlich von Vorteil- Garantie etc.
    Ich suche also das "Rundumsorglospaket" wenn man so will.


    http://www.dumcke.de/product_i…Bilux-kleine-Fassung.html
    Bin ich damit gut bedient?


    Ich wär dankbar für hilfreiche Tipps.


    Mfg
    Strobo

    Moin, ich weiß nicht ob ich es überlesen habe aber gehts auch über Lübeck, Travemünde etc? bzw die Ecke im Norden? Ich würde dann mit ein, zwei bekannten Vögeln ein Tag mit flattern!

    Naja oke.... Ich mein es ist eine sehr günstige Möglichkeit und wenn es nicht klappt kommt ne vape.


    Vielen dank bis hier her. Ich werde die Tage bestellen und berichten!