Beiträge von Trabantfahrer

    Naja ich habe doch schon geschrieben was du am Besten machen sollst, alles andre wäre Quatsch.
    Dein Rumbiegen wird die Sache auch nicht verbessern, evtl hast du jetzt bloß deine Lenkungslager und Lagerschalen kaputtgemacht.
    Besorg dir nen neuen Rahmen und alles geht iO.


    MFG


    Edit: Auch wenn der Rahmen gerade sein sollte, wirst du wohl um eine neue/gebrauchte Telegabel nicht herumkommen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem Auffahrunfall nichts verbiegt... Wie du eigentlich die Telegabel zentrierst weißt du aber oder?! Nur durch eine soclhe Maßnahme kannst du überprüfen ob alles gerade ist...

    Ich denke so einfach wird das nicht gehen, wie du dir das vorgestellt hast. Wenn die Schwinge und die Telegabel verbogen sind, dann hat bestimmt auch der Hauptrahmen was abbekommen und ist verzogen. Und diesen einfach so zu tauschen geht nicht--> wegen anderer Rahmennummer. Du müsstest sozusagen dir am besten einen Rahmen mit Papiere versorgen (oder nur Rahmen und Papiere beantragen) und dann könntest du da alle Teile wieder ranbaun (natürlich bis auf Schwinge und Telegabel).
    Bei deiner Versicherungagentur kannst du dann deine Versicherung auf die andre Rahmennummer umschreiben lassen.


    Beste Grüße

    Echt tolle Schwalbe, gutes Schnäppchen gemacht :P


    Die Verkleidungsfarbe wird kein Originallack sein, denn eigentlich gabs 2er Schwalben nur in biberbraun, dunkelblau, saharagelb und verkehrsrot...


    Trotzdem viel Spaß bei deinem Aufbau :thumbup:

    Du hast das etwas falsch verstanden, das obige war so gemeint, dass du mit der Batterie ersteinmal die elektrischen Bauteile überprüfen kannst, dh zB bei der Hupe nimmst du 2 Kabel, un verbindest den Minuspol der Batterie mit dem einen Kontakt an der Hupe und den Pluspol mit dem anderen Kontakt --> wenn hupe hupt, dann iO, wenn nich, dann kaputt...


    Vllt ist auch einfach nur die Sicherung kaputt und lässt keinen Strom von der Batterie durch?!


    Gruß

    Ich vermute, dass entweder die Birne am unteren Kontakt oxidiert ist oder die Fassung an sich selbst. Beides mal mit feinem fandpapier abschleifen, dann sollte das funktionieren. Wenn Strom so ankommt, wie er soll, dann wirds an der Birne/Kontakt liegen. Wenn beim "Bremslichtkabel-gegen-Masse-halten" kleine Funken kommen, dann ist das nicht so dramatisch, hat halt bloß keinen Dauerkontakt wie eine Steckverbindung.


    Beste Grüße ;)

    Is ja ne sehr schöne Schwalbe, Baujahr müsste so Ende der 60er Jahre sein, wenn ich mich nicht irre (da Fußschaltung). Aus welcher Ecke vom Erzgebirge holstn die ab? (PM)


    Beste Grüße

    Hatte schonmal das gleiche Problem. Das Ende vom Lied war das, dass der Ringkabelschuh anoxidiert war, der hinter dem Rücklicht am Rücklichthalter festgemacht war. Würde dir empfehlen, alle Masekontakte ordentlich sauber zu machen (Messingbürste oä) um eine ordentlichen Stromfluss zu gewährleisten. Vorn könnte es sich um das gleiche Problem handeln: Massekabelringschuhe, die hinter dem Rahmenstirnrohr festgemacht sind, sind oxidiert.


    Beste Grüße