Die Kugeln nimmst du am besten aus einem alten 6000er Lager... Die passen vom Durchmesser her am besten!
BG
Die Kugeln nimmst du am besten aus einem alten 6000er Lager... Die passen vom Durchmesser her am besten!
BG
Stärkere Federn verbaun (3,4er oder 3,5er), denn in dem AKF-Regenerationsset zb sind bloß 3,2er drinne... Die sind meistens weicher als alte DDR-Federn...
Zweite Möglichkeit--> Abnehmen
BG
1-2 Unterbrecher und Kondensatoren hat man als "Unterbrecherfahrer" immer zu Hause liegen + passenden Polradabzieher! Genauso wie ne Kerze, Zündkabel, Kerzenstecker... Das gehört zur Grundaussattung!
Aber wie gesagt, vorher erstmal alle Verbindungen säubern und überprüfen!
BG
Lass den Lack so wie er ist, solange es noch Originalfarbe ist... Mit dem Lackstift wird das nichts werden, denn der Lack auf dem Tank und den Seitendeckeln ist ja nun auch schon einige Jahre alt und deshalb ausgeblichen....
Man muss ja dem Moped sein Alter auch ansehen....
BG Nick
Beim Kondensatorwechseln vllt den Kontakt bzw Kabelschuh schief festgeschraubt und damit liegt der jetz auf Masse (Spule)? Kann passieren...
BG Nick
genau so gehts!
Sekundärspule, Kerze, Kerzenstecker oder Zündkabel kaputt, evtl kommt noch Kabelbruch infrage...
BG
Zum Vergleich mal die vom SR1
Bin der Meinung die sinds nicht, aber weiß es nicht genau...
und SR2
Wie wärs mit messen?
Stinknormale Schwalbebatterie passt rein!
BG
Würd ich an deiner Stelle nicht machen, du bekommst nicht die ganze Luft raus... Das Bremse entlüften dauert doch beim Trabant nicht lange, kommste sogar so an die Entlüfternippel ohne das Rad abzubauen... Und Reihenfolge beachten- von vorn gesehn
hinten links, hinten rechts, vorne links, vorne rechts...
Dauert alles in allem 15 min... Brauchst halt bloß ne 2. Person, die fürs "Bremselatschen" zuständig ist...
BG