Beiträge von Trabantfahrer
-
-
Das Teil was den schaltimpuls vom Fuß an das Getriebe weiter gibt ist gebrochen. Fotos habe ich nicht gemacht - Zuspät gelesen
http://www.dumcke.de/product_i…thebel-S51-SR-KR51-2.htmlDa gibts Ersatz!
-
Die Seite heißt Etel-Tuning, is aber meines Wissens nach down...
BG Nick
-
Da wird wohl der innere Schalthebel gebrochen sein... Da hilft bloß Deckel ab und nachschaun...
BG Nick
-
Jo das mit den Schwinglagerbuchsen is schon sone Sache für sich... Ich machs meistens so, dass ich an beidem Fit ranmache und dann die Hülse vorsichtig ein Stückchen in den Gummi schiebe, das halbfertige Teil dann in die Schwinge einführen
Wünsch dir schonmal viel Spaß mit den MZA Gummibuchsen... Mehr sag ich dazu nicht, Rest kannste dir denken
BG Nick
-
Lack auf Tank und Seitendeckel sind 2k-Lack vom Lackierer, auch richtig top geworden... Rahmen ist ja komplett gepulvert
Der Motor lief nach 2 Tritten nach dem Aufbau
Und zum Treffen stand ich mit bei dem hellgrünen 353 Taxiwartburg, dem blau-weißem Wabant und dem Qek am rechten Rand des Platzes bei der "Rennstrecke"
Aber naja, ich denke doch, dass die Fahrzeuge lange in meinem Besitz bleiben, kannste dann auch nächstes Jahr noch bestaunen -
-
Was muss eigentlich alles getauscht werden, um auf WABU Trommel umzubaun? Lohnt sich das? Bremsleistung deutlich besser? Hab mich damit noch nicht beschäftigt, weiß nur das die 500€ für die SB-Anlage wirklich lohnenswert sind...
Edit: Wir sollten den Thread mal umbenennen und für den eigentlichen Sinn (Bild des Tages --> einen neuen aufmachen...)
-
@ bseQ:
Wo stellst du eigentlich dein ganzes Zeug unter? Hoffe es steht geschützt... Rohr durchgegammelt hab ich auch noch nicht gesehen
Übrigens die Dellen in den Stoßstangen stören iwie das schöne Gesamtbild und den guten Zustand deiner Pappe@ Grandpa
Hast du nun Rücksteller für die WABU Trommel gefunden? -
Ich melde mich als Interessent
-
Lack ist komplett mit Owatrol überstrichen. Hält ganz gut... Bis jetzt steht Pütnitz noch nicht aufm Programm, aber kann sich ja kurzzeitig noch ergeben... Eine Strecke sind ja bloß 540km
Anklam evtl nächstes Jahr, oder wir kommen mitm Wabant, mal sehn
-
zum einen der genannte grund mit dem bremsstaub, der ist bei der trommelbremse nicht so extrem, und zum andern steht die vorderachse recht breit da, also werden bestimmt spurplatten drauf sein, und die verbaut man eigentlich meistens wenn scheibe verbaut ist.
Gut gesehen!