Beiträge von Trabantfahrer

    Max 200 Euro in dem Zustand, er ist doch schon ganz schön verpfuscht, Stoßdämpfer hinten fehlen die Abdeckungen bzw abgebrochen, Lackiert vermutlich per Dose und ohne irgendwelche Teile abzubaun (siehe Lenkerbereich)....

    Wozu denn eine trennvorrichtung?
    Denkt ihr jeder der einen Motor in der ddr regenerieren wollte hat eine trennvorrichtung ???
    Ich habe noch nie eine benutzt und auch nicht gebraucht!


    Mit Einen ordentlichen Schraubenzieher kann man an den beiden stellen Hebeln ohne etwas zu zerstören. Und wenn nicht geht dann ganz ganz vorsichtig an der dichtfläche. Das geht schon mal


    Nur das du dir damit deine Lagersitze und Dichtflächen kaputt machst ist dir wo nicht bewusst? :p_aua::p_aua::p_aua:
    Und außerdem haben in der DDR nicht viele Leute selber nen Motor regeneriert, lieber weggegeben, bzw gefahren bis er zerfiel...!


    BG

    Vllt ist der Seegering einfach zu müde und zu ausgeleiert. Hatte ich mal bei der Schaltwalze... ist runtergesprungen und ich konnte nicht mehr schalten, lag am Seegering! Ein Vergleich mit einem neuen zeigte, dass der gebrauchte um ca einen halben mm weiter augebogen war, aber das kann ja nun schon ausreichen...


    BG Nick

    Nimm ja keinen Schraubendreher oder ähnliches, damit machst du dir die Dichtflächen kaputt!
    Wie schon geschrieben: Ohne Trennvorrichtung gehts nicht sehr schön, auf alle Fälle erhitzen auf ner Kochplatte oä und dann mit nem Gummihammer versuchen auseinanderzuklopfen...


    BG Nick

    @ Vego
    hatte es mir gedacht, dass du antwortest...
    bei Prinzfan gehts aber auch, Vape+H4 und hällt wunderbar 1800 U Standgas...
    Aber dann stell ich das Standgas etwas höher, hatte nur gedacht, dass es irgendein anderer Fehler sein könnte.
    Zündung werde ich nochma abblitzen, es hört sich nämlich so an, als würde sie Aussetzer im Standgas haben...
    :search:


    bG

    Heute hab ich auch mal eine Frage an euch.
    Meine S51 hat kein wirkliches Standgas.
    Nach dem Pulvern habe ich zu jedem Rahmenpunkte eine Masse zum Motor gezogen.
    Vergaser (16N1-11) habe ich bereits getauscht, bringt keine Besserung. Drin ist eine 35er Leerlaufdüse. Alles komplett sauber.
    Vape+H4 sind verbaut, sobald das weiß-schwarze Kabel der Schalterkombination (Lichtschalter) vom Zündschloss abgezogen ist, geht das Standgas wunderbar bei 1500 U/min laut DZM. Ist es wieder dran, hält es noch kurz 3s und sinkt dann soweit, dass das Moped ausgeht.
    Das heißt unter Last bringt die Vape nicht genug Leistung? Einziges Problem: Vape ist nicht dynamisch abgeblitzt, sondern bloß Polradmarkierung und Grundplattenmarkierung übereinander (mit Zünduhr eingestellt).
    Auf Falschluft ist geprüft, auch hinter der Zündung, Getriebeöl riecht nicht nach Sprit. :panic:


    Ich weiß grad nicht mehr weiter, habt ihr eine Idee?


    beste Grüße Nick