Beiträge von einundfünfzig

    Ja da ist ur viel Öl drinn bekomm das so auch nicht rausgepustet, klar undicht und sieht weiter rein. Öl war sogar schon am Wellendichring der Polseite , der ist neu.
    Was brauch ich zum wechseln des Wellendichtring an der Kuplungsseite? Brauch ich doch diesen Halter etc oder? Alternativen sind gern gesehn ;)

    Hab mir nun ein Kompressor besorgt, Kopf ab und ausgepustet. Also die Kurbelwelle ist voller Öl, kein Benzin. Ich puste Sie trocken , kicke und alles ist wieder ölig. Also denke der Simmerring ist komplett durch, habs mit 10Bar ausgepustet , dass sollte eig. Kraft genug sein.
    So wies ausschaut warte ich auch mein Werkzeug , dann wird der Motor gespalten und alle Dichtungen etc gewechselt.


    Achso starten konnte ich sie heute nicht ;)


    mfg

    Letzte anmeldung war 2000, hab noch das Kennzeichen des alten Besitzers.
    Will trotzdem Lager und Wellendichtringe tauschen, hatte nämlich Ölschlamm am Wellendichtring (Polradseite).


    Nein die Stand in einer Halle trocken und abgedeckt. Meine hat 66.000km runter laut Tacho ;)

    Vergaser habe ich nochmal gereinigt, Schwimmer eingestellt und Überlauf ist frei.
    Teste das naher mal mit dem Kompressor. Die Garnitur wird nur zum Motortest nochmal verbaut, lasse denn dann bei Aljoscha schleifen.
    Werde dann mal alle Dichtungen und lager tauschen, die sind mir wohl nach 13 Jahren Standzeit weggegammelt.




    LG

    Ihr habt mich umgestimmt :) . Wenn ihr sagt die sollten okay sein dann lass ich den. Mir gehn langsam die Ideen aus, Funke und Sprit an der Kerze. Das die Kurbelwelle und unterer Kolben extrem Nass ist , kann das die lösung des Problems sein? Besorge mir Morgen den Kompressor meines Bruders. Kann etwas passieren wenn ich direkt in das Kurbelgehäuse reinpuste? Meine Teile die wegfliegen oder beschädigt werden können? Kann ich die Simson umdehn und auspusten?

    Meint Ihr der Grund weshalb die S51 nicht anspringt, ist das Benzingemisch im Kurbelgehäuse?


    Lieber Zylinder schleifen und DDR Kolben rein , als eine neue Almot Garnitur?


    Taugen die Nachbau Kurbelwellen von Ostoase.de was? Oder meint Ihr auch die alte verwenden? Passen die Nachbaute für DDR Zyinder und Kolben ? Will den Motor überholen.


    LG

    So Leute, ebend mal den Kopf und sowie Zylinder abgenommen. Denke ist klar das die nicht läuft. Sieht schaut mal auf dem ersten Bild, das Kurbelgehäuse ist komplett nass, denke da ist jede Menge Benzin drinn.
    Könnt Ihr mir sagen ob die Garnitur aus DDR Zeiten stammt ? Ist die Garnitur noch zu gebrauchen , oder seht Ihr grevierende Schäden?












    Hoffe ich sprenge mit den Bildern nicht eure Leitung. Sry für die Quali , sind mit meinem Handy aufgenommen , habe sie aber extra verkleinert.


    LG