Beiträge von simson96

    Hi,
    Forensuche habe ich schon benutzt, aber nichts direktes gefunden ...


    Mein Kumpel wollte heute eine Runde fahren - aber seine S51 sprang nicht an.
    Verbaut ist eine 6V e-Zündung & bis er sie gestern hinstellte funzte alles noch ...


    Wir haben dann gekuckt: Zündkerze funkte nicht.
    Danach haben wir Mit nem Multimeter mal Alles Was mit Zündung zutun hat (Ausgenommen die Spulen selber) durchgeprüft.
    Also: am roten Kabel (was ans Steuerteil kommt) kamen ganze 3 Volt an :D
    am schwarzen Kabel vom Steuerteil zur Zündspule kam dann fast nix mehr an!


    Gibt es eine Mögligkeit die Spulen ansich durchzuprüfen (im ausgebauten zustand) ?
    Was könnte noch die Ursache sein ?


    MfG

    das mit der Kupplung kann gut sein - erstmal versuchen die Stellschraube am Lenker reinzudrehen ... wenn diese ganz drinne ist: den Roten Stöpsel
    am Kupplungsdeckel öffnen. Dann siehst du eine Mutter (M6). Diese Kontermutter öffnen und dann die kleine Schraube soweit hinein oder hinaus drehen, dass der Kupplungshebel am Motor, beim ziehen in einem Winkel von 90° zum Motorgehäuse steht.


    --> dann sollte das schonmal funktionieren ...



    Zum Schaltproblem: bei mir war es mal so, dss die Hohlwelle am Gehäusedeckel geschliffen hat
    ich habe dann - wie im folgendem Bild mit rot dargestellt - die Rote stelle ein bischen abgefeilt ...


    Hier der Link: http://s14.directupload.net/file/d/3160/j98qsz5i_png.htm



    MfG

    Das soll jezt nicht böse klingen, aber das ist kein Deckel... :P


    Das ist das Polrad - es dreht sich um die Spulen und produziert somit Strom in ihnen ...
    Das Polrad bekommst du auch ohne weiteres nicht ab - dafür brauchst du einen Abzieher ;D



    MfG

    Wie mein vorposter es schon sagt ...


    Dein Kumpel hat wahrscheinlich eine Unterbrechezündung. Diese benötigt kein Steuerteil, da der Unterbrecher durch das Polrad hebt und senkt - und dadurch den Zündfunken regelt...


    Die Elektronikzündung braucht ein Steuerteil, weil diese keinen Unterbrecher besitzt und der Zündfunken anderweitig gesteuert/geregelt werden muss ...


    OHNE STEUERTEIL LÄUFT DEINE SIMSON DAHER NORMALERWEISE AUCH NICHT ...



    Das Steuerteil aus dem Link ist wie auch schonmal gesagt das richtige

    ;)




    MfG