was ist denn daran unübersichtlich ?
Ich nehem immer die von http://www.Simmipage.de weil man da noch einstellen kann, ob man nur Zündung, oder nur Batteriestromkreis, oder ... sehen will!
Die und Moser´s sind die besten dies gibt ...
was ist denn daran unübersichtlich ?
Ich nehem immer die von http://www.Simmipage.de weil man da noch einstellen kann, ob man nur Zündung, oder nur Batteriestromkreis, oder ... sehen will!
Die und Moser´s sind die besten dies gibt ...
Dann kick sie einfach an und lass sie 3-5 Minuten im Standgas vor sich her tuckern (Oder sorg halt anderweitig dafür das sie nicht ausgeht ) - dann MÜSSTE sie eig warm sein...
Dann --> GRUNDEINSTELLUNG
naja du sagtest doch das sie gut anspringt.
Also mal auf die verbotene weise ankicken (mit Choke) und dann einfach nur laufen lassen. Wenn sie dann i-wann ausgeht, ist sie warm und du kannst den Choke wegnehmen...
Suche im internet mal eine Art "Grundeinstellung" für diesen Gaser.
Dann die Kiste Warmlaufenlassen und so wie darin beschrieben einstellen ...
Das erstmal probieren und wenn sie dann immernoch nicht will, meldste dich nochmal
PS: beim 60er muss auch die Zündung ein wenig verstellt werden
MfG
@ Aljosha & Simson S93:
auch ne rechtgute idee - aber ich denke auch zu auffällig ...
Du meinst damit praktisch, dass man den gasgriff nicht ganz aufdrehen kann - richtig?
Das Problem: man hört und merkt es (beim drehen des Griffs)
wir müsssen weiter überlegen... ich bin halt immernoch der Meinung die Zündung zu steuern (wie in meinem lezten Beitrag beschrieben)
nun will ich auch mitreden
Ich habe einen gedanken:
Man baut sich ein Steuerteil (ein ganz normales der s51)
baut hinter den Anschluss des Geberkabels einen Schalter (2 Stellungen). auf Schalterstellung 1 läuft sie ganz normal; auf Schalterstellung 2 "gedrosselt".
Der Grund: ein größerer Wiederstand vor einem 2. Potentiometer.
Man nehme praktische diese "standart Schaltung" : http://www.moser-bs.de/Simson/plaene/steuerteil.png
und macht das daraus: http://www.abload.de/image.php…rteil_mitschalte3cpy3.png
Dan Schalter für die untertschiedlichen Zündarten kann man ja beliebig weit rausziehen (an eine geeignete Stelle die keiner so schnell sieht, aber auch während der Fahrt zu erreichen ist )
MfG
dazu kann ich dir leider keine auskunft geben - habe ich gottseidank noch nie gebraucht
ich würde sagen wenns noch die Wedis sind, die damals vom werk aus in den Motor kamen - einfach raus machen und neue rein - iwann machen die auch nicht mehr ihren dienst
Wenn du sie tauscht - dann gleich beide ( da sei meist zeitnah kaputt gehen)
als ich miene eine gekauft habe, zerlegte ich sie komplett. Alles gereinigt; Verschleisteilee (und Kabelbaum) erneuert.
danach wieder zsm. gebaut, und dann gings los: kaum war ein Problem behoben, kam ein nächstes (wirklich, als wollte meine simson gar nicht fahren )
Nun habe ich nahezu alles einmal durchgehabt - und sie läuft tadellos
ja, das ist ein guter gedanke (solang der andere gaser funktioniert )
bin auch neugierig und hoffe natürlich - aber keine angst: das wird schon wieder
Oder die WeDi´s sind hinüber .... (fals es wirklich nebenluft ist.)
und wenn du diese beule unbedingt willst, musste halt mal den Gummihammer schwingen