Beiträge von simson96

    oke, sry. das mit dem Bild wird leider nix.


    die Quali meiner handycam is so mies --> man sieht wirklich nix :thumbdown:


    aber ich muss sagen: das mit der Luffipatrone hatte ich schlimmer in erinerrung als es ist.
    sie wackelt zwar sehr schlimm hin und her und hat rundherum einen klitzekleinen spalt, allerdings öffnet sie keines der Löcher im blech...



    Jedoch habe ich was anderes gefunden :dash:
    Das luffiblech hat einen (an der größten Stelle gemessen!) ca. 1-2mm starken spalt :panic:
    bei den schrauben liegts schön an, wo keine schrauben sind ist der Spalt! die Stifte zum halten sind jedoch drinne ...


    ich schätze das ist meine Falschluftquelle !?

    ;(


    jmd vorschläge zum abdichten ??


    Ich hab so in die Richtung moosgummi gedacht. einmal die Kontur vom Luffiblech ausgeschnitten (natürlich nur den umfang; den Streifen ca 0,5cm dick), auf die Rückseite vom blech geklebt und wieder verschraubt ...


    Ist das möglich, oder gibts da Probleme berzüglich "Witterung" (ich mein nass wirds ja nich da drinne, aber generell ob das gummi das so aushält)



    MfG, Lukas

    also wegen der Falschluftsaxche, werde ich mir morgen was einfallen lassen.
    erstmal den Fehler suchen, dann behebn

    :P




    zu dem schlechteren ziehen: mit dem N3 vergaser habe ich im warmen zustand zusätzlich das Problem, das sie leicht ruckelt beim beschleunigen (ziehen tut sie aber mehr als gut! )


    ich schätze die beiden Probleme sind mit einer ordentlichen gasereinstellung behoben ...

    aso, na dann doch sorum, ich bin lernfähig und gewillt zu lernen :D



    also liegt der Verdacht auf Falschluft vor dem Vergaser (Ansaugweg) nahe...


    werde ich morgen nochmal prüfen...




    EDIT: Leute, mir fällt grad ein: die Luffipatrone (die ich neu gekauft habe) ist etwas - also nur minimal - zu klein. Sie wackelt praktisch in der halteklammer hin und her ... kann das evtl. auch schuld sein ?


    wenn ja: warum wars dann mit der alten Patrone und 16N1-11 Gaser auch schon so ?


    etwa mehrere stellen Falschluft ?!? Klasse

    :thumbdown:

    aahhh, jez hats klick gemacht :D
    die bräuchten hier noch en smiley mit glühbirne über´n kopf ...



    egal nun. da werde ich morgen mal nachschaun (auch nach der gummimuffe)


    Aber müsste der motor dann nicht abtouren, wenn er auf einmal mehr luft als benzin bekommt ?

    du meinst jez diese Gummimuffe zwischen herzkasten und Gaser, oder was jez - welche platte ??
    gummimuffe habe ich noch nicht kontrolliert, sitzt meiner meinung nach aber auch recht locker (hatte noch keine vergleichssimme)


    aber dann würde sie doch im Kalten zustand nicht perfektlaufen, oder doch ?
    dieser vergasermist geht mir eindeutig zusehr aufn Sack

    :g_nono:

    lehmann wusste nicht warum :D
    naja egal... das war halt so mein gedanke ...



    noch paar ideen zu mienem Prob ?
    leute ich brauch das mopped jeden Tag! werkstatt is deshalb einfach nicht drinne ...



    nochmal: die simme fährt (wenn kalt!!! ) genauso, wie manns sich vorstellt.
    ist sie warm zieht sie MINIMAL schlechter und standgas verändert sich wies will (mal geht die drehzahl hoch, mal runter )


    --> Vergaser ist ein 16N3-4, 6V E-Zündung, Motor ist stino (s51)


    MfG, Lukas

    ich bin mir nicht sicher, aber ich sags einfach maöl so:
    Du willst den Luffi ja reinigen. Öl wirkt bindend dem Dreck gegenüber und er würde somit im luffi bleiben ...


    Also so würde ichs mir denken können ...




    so, hat aber jmd noch ne idee zu meinem Problem ?

    hey leute, ich muss mich schonwieder zurückmelden :thumbdown:


    mitten in der Fahrt das selbe Prob wider.
    Standgas macht was es will und sie zog etwas weniger. zwar nicht viel, aber spürbar weniger.


    Nun habe ich meinen alten Vergaser verbaut (16N3-4)
    eingestellt und losgefahren. :P


    Fazit: Fuhr gut, zog etwas weniger (ich schätze das liegt an dem SPARvergaser ?!?)


    und als sie warm gefahren war: das selbe Prob wie oben!


    zog jedoch nur minimal schlechter, und standgas veränderte sich wies lustig war. Jedoch lang nicht so stark wie mit dem XN1-11.


    Nun:
    es ist unwahrscheinlich, dass zwei unterschiedliche Gaser (die nach der Anleitung der Oldenburger eingestellt sind) den selben Fehler haben.


    Also was kann es noch sein ??




    lg, simson96