w-t-f
was ist das denn für ein Zylinder !? sieht nicht ganz so legal aus
und wie hast du die riefe da rein bekommen ?
w-t-f
was ist das denn für ein Zylinder !? sieht nicht ganz so legal aus
und wie hast du die riefe da rein bekommen ?
ZK noch nicht gewechselt.
Nur Funken überprüft. und der ist - wie sollte es bei ner VAPE anders sein - kräftig und blau. Abstand beträgt die 0,4mm
Meinen Vergaser an sein Mopped zu schrauben hab ich nicht - da sind wir überhaupt nicht drauf gekommen
werden wir aber am we mal machen - danke für den Tipp.
________________________________
Wie werden denn die Zylinder hergestellt ?
Ich nehme an erst aufbohren, reiben, hohnen und dann die Kanäle einfräsen mit CNC Technik, oder?
Da kann es doch gar nicht so große Toleranzen geben ... es sei denn der Fräser ändert alle 2 Zylinder das Programm
oke, werde im lauf der woche die Werkstätten mal abfahren.
meinst du mit den steuerzeiten, dass alle unterschiedlich sind oder wie ?
mit dem Vargaser vom Kumpel läuft sie minimal zu fett. fährt aber. => wollte am gaser nichts ändern, da es bei ihm perfekt läuft ...
Durchzug könnte zwar auch besser sein, aber die Vmax war bei 67 auf der geraden.
am berg auch etwas besser...
ich werde mal im bekanntenkreis rumfragen ...
Der Mopedhändler des vertrauens müsste doch sowas auch da haben, odeR? dann würde ich am freitag mal dort rumfahren ...
Was mir noch einfällt: als ich heute in meine Wohnung gefahren bin zog sie noch nen ticken schlechter, nachdem ich 20km gefahren bin
Standgas hatte sich nicht verändert. nur noch weniger Kraft am berg und schlechtere Beschleunigung ...
@ Gurke: juhuu ein Vergaser Freak
Nein spaß: du hast vollkommen recht... es ging damals um den 50er der jetzt die hufe hoch machte ...
Das Problem war damals einfach der Motor selbst wie mir scheint. ich habe ihn reggen lassen, vergaser nochmal vom Regenerateur abstimmen lassen und dann war auch ruhe ...
Wir teste ich die Verdichtung ?
Quetschmaß war beim Zusammenbau genau 1,15 mm.
Ist zwar schon recht viel, aber ich denke für MZA Quali noch im Rahmen, oder ?
Beim Kumpel waren es knapp 1,05 mm
zu dem AOA (1)
wenn du den Krümmer kürzt, so verschiebt sich das leistungsband, so wie sterni schon sagte.
Das ganze drehzahlban verschiebt sich einfach weiter nach oben. Somit auch der Resonanzbereich ...
heist. "langer Krümmer" = untenrum recht gutes Drehmoment; obenrum jedoh nicht so dolle
"Kurzer Krümmer" = untenrum gar kein drehmoment mehr (je nachdem wie viel cm du den Krümmer kürtzt); obenrum jedoch umsomehr Power ...
Lektüre dazu im Netzt ... Resonanzauspuff von 2T Motoren usw.
also es scheint, als wäre ich mit dem problem nicht alleine
habe über die SuFu diesen Fred gefunden ...
vlt kann sich der herr TE mal melden, ob er das Problem gelöst hat oder so !?
@ Vice: dass kann ich leider erst am we machen, gebe dir (euch) aber sofort bescheid, sobald nachgeschaut.
Hat onst noch wer tipps / Vorschläge?
ASO: auspuff ist mittlerweile ein AOA1...
Krümmer und auspuff dürften frei sein, wurden erst vor vor paar 100km gereinigt ...
Ölrückstände im Zylinder !?
Wie mienst du das ? der Kolben ist oben drauf halt schwarz rußig aber onst eig. normal ...
oder meinst du was anderes ?
Du könntest ja mal n neuen Kolben und zylinder probieren
Nein kann ich nicht, da armer lehrling und kein geld mehr dafür :D, muss leider noch ne wohnung foinanzieren, sonst gerne ...
Oder es liegt einfach daran das der Zylinder und Kolben sich erst einschleifen/eingefahren werden müssen.
naja, ich bin jetzt mittlerweile knapp 900km laut meinem tacho gefahren, mein Kumpel grade mal 250km ... ich denke daran kanns nicht liegen
Habt ihr beim montieren auch etwas Öl in den Zylinder gegeben?
Ja, Als ich den Zylinder auf den Kolben geschoben habe habe ich die Laufbuchse mit Öl benetzt. Das Nedellager wurde komplett eingefettet und die KW auf Spiel überprüft; oberes Pleulauge sah auch noch gut aus.
NAch dem aufschieben, habe ich ein paar mal den Kickstarter betätigt, danach den Zylinderkopf montiert.
Dann durchs Kerzenloch nochmal 5ml 2T Öl und durchgetreten (1mal "sanft" und 3mal kräftig).
Danach KErze rein und angemacht. - Lief auch beim 1. Tritt ...
Kettenspannung stimmt (wieder!!)
ich habe miene Kette dieses WE gekürtzt ...
hat jetzt wieder die 2cm Spiel bei belastung.
Flucht der reäder stimmt auch, Bremsen schleifen auch nicht ...
ich verzweifel hier noch ...
ah oke, danke.
wie gesagt motor wurde gemacht und das getriuebe funktioniert bestens. Das mit der drehzahl beim gangeinlegen ist auch nicht da!
bleib ganz normal ...