Beiträge von simson96
-
-
kenn mich da nicht so aus, könnte aber ein MZA Auspuff mit Prallblech sein ... sollen aber totaler mist sein ...
-
habe das selbe problem mit meinem canon (erst 6 monate alt)
hat mich nicht weiter gestört, da ich nur selten drucke, aber wlan wäre doch schöner ...
drucker ist mit modem verbunden (per w-lan), laptop ist auch per w-lan mit modem verbunden.
Drucker wird angezeigt, wlan druck ist eingerichtet, reiber installiert, ...
Macht allerdings nur was über usb ...lese mal gespannt weiter
-
würde mich auch mal interessieren
Jaja ich weis der thread is schon etwas älter
-
also ich hab bei mir en altes autoradio von ieiner bekannten marke - komm grad nich drauf
- und daran ein aktivsubwoofer von Raveland und 2 alte autoboxen ...
Subwoofer an ein 12V netzteil, Radio an ein anderes 12V netzteil, und alles verkabelt wie beim auto ...
funzt ganz gut, da ja aber "nur" 12V ankommen ist der subwoofer a weng leise
-
http://www.youtube.com/watch?v=nZH7SA6XPuc
scheiße hört sich das ding geil an
EDIT: ab 1:05 wirds erst interessant
und Ab 2:40 ists nur noch asozial -
@ oteka: stand 1 woche vor silvester ein artikel in unserer zeitung ... diesen sommer solls soweit sein
Aber dennoch: meinen geschmack triffts nicht
-
lief doch vorher (angeblich) ...
-
also am besten stehen (in meinen augen) die 1. und die 3. da.
bei der dritten muss wenn noch ne andere sitzbank drauf - as geht ma gar net...
und evtl. Was am Tsank machen wegen den Schriftzug
die erste hat halt kein original lack, schaut aber ordentlich gemacht aus. Allerdings müssten noch Blinker und gepäckträger dran.
Aber auf jedenfall 2 gute Basen zum Anfangen -
Die Duofelgen sind Standart Felgen wie in S 50, s51 schwalbe etc
oke, dann bin ich ja beruhigt
guter preis? gugg bei akf was EINE kostet
joa 120€sind zwar Vee Rubber vormontiert, aber die kommn noch runter. Da kommen meine schönen Heidenau K42 drauf
Aber qualitätsmäßig sind die auch i.O. ?
ich mein die rosten ja net, da edelstahl, aber vlt. was anderes ? Kein Plan davon ... -
N Kumpel von mir muss seine Werkstatt auflösen.
Er hatte sich letztes Jahr für seine DUO 3 Komplettfelgen gekauft (edelstahl) mit mantel, schlauch, etc. Komplett einbaufertig also.
Sie wurden noch nie verbaut, gefahren, ... Komplett neu eben. Noch in OVP
Er hat sie mir gestern angeboten für 100€ - habe natürlich zugelangt ...
nun die Fragen:
- Edelstahlfelgen: gibts da iwas bzgl. Qualität was nicht hinhaut (wie Chromfelgen von MZA)
- Die waren ja bestimmt für die Duo. Passen aber auch bei der s51, oder?
- für 100€ en guter Preis, oder ?? -
also ich habe mit der Uhr den OT ermittelt, und bin dann 1,6mm zurück. Dann habe ich markierungen von Polrad und GP übereingestellt ...