Beiträge von simson96

    ich habe evtl. an den Stift gedacht der den schwimmer hält, das der ein stück rausgerutscht ist beim sturz !?


    bin eben mal ne runde damit gefahren ... also standgas kann man echt vergessen.. wenn man sie auf drehzahlen hält, kommt sie auch sofort ... und dreht schön hoch .. ab und an ist es jedoch so, dass sie beim fahren in der höchsten drehzahl nur rumstottert. manchmal nicht ..
    Läuft er evtl. zu fett - siehe schwimmer !?


    ich mach das ding nachher mal auf und berichte. wenn ich einmal dabei bin werde ich mal reinigen ..


    NAja anderer Vergaser ist bei uns so ne sache .. :D


    Da fällt mir gerade ein als er den motor hat machen lassen (Fachwerkstatt), meinte der Typ sein alter gaser wäre im arsch. Hat da also nen 16N1-11 von MZA bekommen .. tut das was zur sache?


    Bowdenzüge guck ich auch mla nach.




    EDIT: hab gleich mal die überschrift berichtigt :D

    so, ich mal wieder :P


    allerdings geht es nicht um mein moped - dieses befindet sich grad auf den weg zum Pulvern.


    Es geht um die s51 Meines Kumpels.


    Sie zieckt seit seinem Unfall/sturz richtig rum..


    Direkt nach dem sturz fuhr sie nur noch BIS Halbgas. Wir haben sie aus zeitgründen jezt 2 wochen stehen gelassen - nun ist es genau anders rum. Sie fährt nur AB Halbgas ... untenrum ist gar nischt los.


    Hat man sie auf dem Hauptständer, so ist das Startverhalten sowie der Leerlauf perfekt. ansprechen tut sie auch sofort ..
    Hat man sie nicht aufgebockt, oder sitzt drauf - genau das gegenteil. Kein standgas (geht nach ca. 1s einfach aus), beschissenes startverhalten, und gasannahme ist mehr als schlecht. (braucht sehr klange bis sie die drehzahl erhöhrt - tuckert nur so vor sich hin - und wenn eght dir drehzahl auch sehr langsam hoch ..


    Was sagt Ihr ??
    Wir haben bis jezt noch nix dran gemacht - haben wahrscheinlich erst heute nachmittag / morgen zeit.
    Ein paar Hilfestellungen vorab wären schon mal nicht schlecht :)


    Daten zum Moped:


    - s51
    - Vape
    - ZZP 1,6 vOT
    - 60ccm MZA
    - BVF 16N1-11 mit 72 HD, letzte Kerbe, sonst original bedüst und wurde damals eingestellt nach den Oldenburgern ...



    MfG Lukas :b_wink:

    Mein Kumpel hat für seine "Feldhure" (s51) folgendes vor:


    Er wöllte gerne ein kleines Primärritzel (12-14Z) fahren, um gutes Drehmoment zu haben und um folglich auch berge hoch zu kommen.
    er möchte gerne bei Stino 50 cm³ evtl. auch 60cm³ bleiben, wegen aufspindeln, und folgekosten.


    Nun, was würde er ca!! mit einem 12,13,14Z Ritzel fahren an Vmax?


    Er hätte wenn möglich noch gerne einen Gang, zum fahren mit angemessener Drehzahl und V, auf Feldwegen ...


    Könnten wir da auch ein 5Gang getriebe verbauen, und mit einem kleinen Primärritzel fahren??

    also mit dem checkdisk das hat er hez von allein gemacht 8wollte es schon aufgeben, und auf einmal stand beim hochfahren da "chkdsk wird ausgeführt" also sinngemäß)


    nun kann ich im windoof partitionieren.
    allerdings macht mein win7 auch hier wieder probs :/


    ich starte die datenträgerverwaltung.
    wähle die Part. an die ich verkleinern will, gebe die MB an und erhalte eine neue "nicht zugeordnete Partition".
    Dann gehe ich mit der rechten mouse auf "neues einfaches Volume".


    es erscheint ein assistent, der noch ein paar einstellungen wissen will (lasse ich so wie empfohlen) und drücke auf weiter, danach auf fertigstellen.


    Und was kommt: richtig eine Warnmeldung ...


    ich habe jez erstma auf nein gedrückt - hört sich nicht so gut an was er da schreibt ...


    Tipps ??


    __________________________________________


    Natürlich habe ich auch die Variante probiert, Ubunte neben windoof zu installieren..


    habe dort alles angeklickt, was sein musst, und er installierte. Spuckte mir zwischendrinn iwann die CD aus ..
    Ich konnte mir das ganze system einrichten, und anfangen zu arbeiten ;)


    Am abend habe ich ihn runtergefahren.
    Am nächsten morgen starte ich den Laptop. Kommt die Frage was soll gestartet werden? Ubuntu oder Windoof??
    Natürlich ubuntu ausgewählt ..


    Was sagt mir mein schöner Laptop? Er will jez linux installieren und braucht dafür die CD. Alo nochmal CD rein - damit gings.
    ohne CD wieder nicht ...


    ... Das ist aber nicht sinn der sache ...


    Also, was sagt ihr dazu ? Ist mein Laptop einfach nur verflucht? ^^


    ein paar tipps wären nett :)

    Den von Akf kannst du nehmen, da er ja wie im Text beschrieben am Rücklichthalter befestigt wird. Das sollte passen.
    Oder eben kreativ sein und sowas selbst bauen. Hat ein Bekannter auch erst gemacht, und das nicht mit den Anleitungen aus dem Netz :)

    also der verlinkte passt da wirklich problemlos?


    weil das ist ja wirklich sehr knapp. ich denke, dass das Kennzeichen soweiso nur zur hälfte zu sehen sein wird ... aber wenn der an so ein gekürztes passt, wird er glei mal bestellt :D


    oder könnte mir vlt jemand der solch einen hat eine zeichnung von machen? (mit maßen, winkel, bohrungen, etc.? dann könnte ich mir das ding auch an der arbeit selber bauen :P )


    könntest du vlt. mal ein bild bei deinem kumpel machen und mir schicken? wäre dir sehr dankbar ... ;)

    --> weil ich extrem schlechte Erfahrung mit MZA und deren Qualitätsmanagement gemacht habe, aber sei's drum! ich frage das, damit ich weiß ob ich die ebc bremsbacken einbauen kann, es heißt ja, dass die mza-naben das nich verkraften sollen...


    also ich habe von den Rädern noch nix schlechtes gehört ...
    wäre auch blöd wenn, da ich mir erst neue delstahlfelgen gekauft habe für meinen winter-neuaufbau

    ;(


    die ebc musst du evtl. noch abschleifen damit sie in die radnabe passen .. bei mir war es z.B. nicht nötig.


    und ich denke nein hoffe dass die radnaben das verkraften ...

    unter der sitzbang durch die öffnun gehen nur die Kabel vorm Rücklicht!


    Alle Kabel die von "vorne" kommen (ausser die blinker), gehen am Rahmen entlang in den Herzkasten ...
    Wenn du den herzkasten am Rahmen montierst, hast du doch die Halbrunde aussparung fürs Rahmenrohr. über den Rahmen, um den herzkasten abzudichten, kommt ein Plastestück, quasi als Deckel.


    und dort kommen auch die kabel mit durch. ..


    .. sry, hab leider kein bild parat


    hab doch eins gefunden siehe anhang der rote pfeil.


    An die anderen... bitte nicht meckern. hatte meine Kabel nur provisorisch gelegt, wird aber jezt im winter ordentlich gemacht :P


    Bild