Also das mit dem Rücklicht kann ich ausschliessen, da ich neuen Kabelbaum gelegt und ÜBERALL neue Birnen (natürlich auch die richtigen ) reingeschraubt habe
@ Matze: ich hatte ohne Birne gemessen
Also das mit dem Rücklicht kann ich ausschliessen, da ich neuen Kabelbaum gelegt und ÜBERALL neue Birnen (natürlich auch die richtigen ) reingeschraubt habe
@ Matze: ich hatte ohne Birne gemessen
ist doch nur ne M6 Mutter so fest kann die doch nicht sein.
das habe ich mir auch gedacht, aber scheinbar ...
@ double 17: werde ich morgen mal probieren, danke für die Hilfe erstmal
ja, als ich sie bekommen hab, waren überall 6V Birnen drin UND die Scheinwerferbirne war da auch durchgebrannt ... hatte mir da halt nix dabei gedacht.
wie schon gesagt: momentan fahre ich NUR vorne 12V Scheinwerferbirne ...
Bei Akf stand aber, wenn ich mich nicht irre, das der Regler 70W aufnehmen kann ... Wenn das so ist, dürfe er doch mit den 60W eingentlich nicht in Konflikt kommen.
habe ich auch schon probiert (1. und 4.) - das ding sitzt einfach fest...
Das is mir klar
Ne spaß, soweit war ich schon. Das Problem ist halt das sich das ganze Getriebe mit dreht wenn ich probier die Mutter zulösen - die hat mal jemand richtig angeknallt ...
MfG simson96
Hi,
hatte vor bei meiner s51 die Kupplung im Motor nachzustellen (Stellschraube am Lenker ist ganz draussen und Kupplung zieht erst kurz vorm Lenker )
Das Problem ist jezt, das ich die Kontermutter nich los bekomme - Spezialwerkzeug zum "Ritzelhalten" habe ich nicht.
Gibts noch weiter "Öffnungsmöglichkeiten" ?
MfG simson96
Hallo
ich habe ein Problem mit meinem Scheinwerfer.
Es ist eine 6V E-Zündung verbaut.
Ich hatte immer eine 6V 35W Birne verbaut. Diese ist mir aber immer Durchgebrannt. Mein Spannungsmesser sagte mir, dass 22,8V anliegen.
Daraufhin habe ich mir bei AKF eine 12V 35W Birne und einen Spannungsregler (http://www.akf-shop.de/spannungsregler-12v/a-18909/)
bestellt und eingebaut.
Mein Problem ist jezt, dass das Licht nicht hell genug ist. Fernlicht ist viel zu schwach (im Dunkeln sind nur Fahrbahnmakierungen ganz leicht, gelblich sichtbar - Sichtweite ca. 2m )
Abblendlicht ist demzufolge noch besser ...
Habt Ihr ein paar Tipps für mich was ich noch tun kann ?
Habe halt angst dass die Birne (12V) ohne Spannungsregler auch durchbrennt und neue kaufen will ich auch nicht schon wieder (wäre dann die 6.!)
MfG simson96
ich schätze er meint das 1:33 Gemisch!
Das er nicht auf Drehzahlen kommt war5 bei mir auch so (bis gestern ) habe bei mir lediglich den Auspuff ausgebrannt und vergaser gereinigt - probier das einfach nochmal ...
MfG Lukas
So: meine beiden s51
= 2 x 3,4 PS = 6,8 PS
Das Forum hat nun 141,28 PS
Soo. Auspuff ausgebrandt und: es läuft besser wie vorher - zieht wieder einigermassen gut und läuft schön ruhig - allerdings immernoch nicht ganz so gut wie zu erst ... ABER sie fährt schonmal wieder !
Danke an alle - den Rest macht mein Simsonhändler ...
Also:
@ der Homer: okay, hört sich eig. logisch an ...
bleifrei: das mit ewigem beschleunigen und keine richtige Endgeschwindigkeit ist ja bei mir auch gewesen bis das mit dem Stottern WIEDER anfing ... si is ja - bevor die ganzen Probleme anfingen - TOP gelaufn (beim 1. Kick angesprungen und sofort Hohe Drehzahlen und laut Tacho 73 km/h auf der Geraden!! - okay, muss gestehen ist ein 60/2 Zylinder mit AOA! Auspuff )
PS: ich brenn morgen mal den Auspuff aus - und wenn´s dann geht fress ich ein Besen
nein, das habe ich als einzigstes noch nicht gemacht ...
kann das überhaupt eine Lösung des Problems sein ??
Weil der Auspuff hat doch nichts mit der Gasannahme zu tun, oder doch ?
sry, ich weis auf den Gebiet so gut wie nix, aber es hört sich halt leicht komisch an