Beiträge von corsajäger

    Trabantfahrer:
    Ich hoff mal, dass sich jemand die Liste kopiert hatte... es gab mal eine Liste, aber die ist wohl irgendwie verloren gegangen, hab ich so herausgefunden... Mal schaun, ob die noch wer hat. Och, ich schreib mir da nen Zettel und geh in den Baumarkt. Den Rest eben von ostoase ;)
    Ich komm ggf auf dein Angebot zurück ;) Ich bin sicher, dass der Fall eintritt^^ Du wohnst ja scheinbar direkt beim Fahrübungsplatz vom Treffen :D
    @TheKingLouis: Ja, aber aus Zeitgründen leider noch nicht so verfolgt... bzw hatt ich mir einige Freds durchgelesen, da weiß ich nichmehr was, wo stand^^
    Also biste scho bissl weiter, als ich :panic:
    Zierschrauben? Aha^^ Nuja, ich improvisier auch gerne :D

    Danke, Danke :)
    Ich geb mir Mühe... is quasi mein "Erstlingswerk", da bin ich für alle Kommis und Ratschläge dankbar :thumbup:
    @TheKingLouis: Ich denke mal mit deiner biste eher fertig^^ Die steht doch schon auf eigenen Rädern :rolleyes:
    @Trabantfahrer: Die Frage ist ja, in wiefern die "Schraubenset" definieren... Sonderschrauben braucht man ja doch noch extra, da es ja "Normteileset" heißt. Ich schau mal, obs ne Liste gibt. Nur, dass es in Tütchen verpackt ist, will ich nicht extra bezahlen^^
    Zündung mach ich dann, wenn der Motor dran is... Erstmal den Rahmen schick machen... bei 1°C inner Garage is es nur nich mehr feierlich zu schrauben ^^ Aber das wird... Glühwein is ja ooch noch da... :b_fluester:

    Hallo zusammen!
    Nachdem ich für nen Kumpel mehr oder weniger geschickt seine S51 vollendet habe, hab ich mir mal was eigenes angeschafft. Grund dafür war, dass der heiß ersehnte Stellplatz genehmigt wurde :love:
    Mein Vorhaben: Einen Scheunenfund wieder aufbauen. Das Ganze nach meinen Vorstellungen, also nicht 100% original, aber auch nicht mit irgendwelchem Schnickschnack. Von der Optik her haben mich ein Star oder ein Schwalbe angesprochen, deswegen hab ich bei den Kleinanzeigen gestöbert und wurde fündig: Eine Schwalbe KR51/1 fast komplett zerlegt als Teilespender bzw Aufbaubasis. Kurz gesagt ein urster Haufen :D Aber gut, so wollt ichs ja...
    Also angeschrieben, Preis ausgehandelt, Transporter gemietet und abgeholt die Kiste. Der primäre Blick fiel auf den Rahmen... das, was mich hauptsächlich interessierte. Nicht verzogen, Typenschild und Rahmennummer sauber, passt... eingeladen und heimgeschleift.
    Hier ein Bildchen vom Transporter:
    http://s1.directupload.net/file/d/3136/osebfqyz_jpg.htm


    ...nun bahnen sich mir viiiiiiiiele Fragen um das Gefährt... ich bin grad am "komplett nacksch machen", also zerlegen...
    Selbstverständlich werd ich vieles neu machen müssen und hab hier und da einige Fragen...
    Im Moment fallen mir nur ein, ob ich problemlos auf Vape/Elektronikzündung umrüsten kann, was da alles anders is und wieviel das kostet.
    Dann wollte ich (aus Erfahrung an der S51) die Schrauben gleich komplett neu machen.
    Dabei bin ich auf dieses Set gestoßen:
    http://www.ostoase.de/SET-Norm…ben-fuer-komplette-KR51-1
    Hat das schon jemand so verbaut? Lohnt sich das oder komm ich güstiger, wenn ich mir die Schrauben nach ner Liste (dies vllt auch hier gibt) einzeln zusammenstelle?

    Glückwunsch zur Schwalli :)
    Ich hab mir gestern ooch eine gekauft... ebenfalls Bj.68 und noch ne einser :) Nur eben in schlechterem Zustand... Ich freu mich schon dran rumzupfuschen :lookaround:

    Ganz ehrlich? Sofern du dich nicht mit sämtlichen Leuten im Dorf verkracht hast, seh ich keinen Grund, dass die dich fürs Moped schieben anzinken. Wenn die Polerei kommt, würd ich die Situation beschreiben, dass du einfach den Bock aufs Privatgelände schieben willst und basta. Solange du nich "ohne alles" fährst, bezweifle ich, dass da viel passiert. Wie sollte man denn sonst z.B. mit ner Vollcross umgehen? Nur für über die Straße gehn mal eben auf nen Hänger verladen und rüberjockeln? Ich bitte dich... :panic:
    Wenn sich jemand richtig, richtig affig hat, dann kann man sich an Gesetzen hochziehen, aber... hey... wozu wohnt man denn aufm Dorf?

    Ich wärm den Fred nochmal auf.
    Ich hab heut den Schwimmer (BVF 16N1-11) nachgestellt, dass er, wie angegeben eingestellt ist. Heißt: "geschlossener" Zustand 28mm (Nadelventil dabei nicht eingedrückt), offener Zustand 32,5mm (etwa). Vorher war der offene Zustand locker bei 35mm. Nun hab ich das Problem, dass die Mühle massiv stottert bzw extrem schlecht Gas annimmt. Heißt, dass ich, sobald ich an der Kreuzung losfahren will, erstmal Vollgas im Leerlauf geben muss, biss sie hochtourt, dann sofort nen Gang reinhaue und permanent Vollgas geben muss, dass die Hütte nicht stottert. Beim Fahren muckert sie auch immermal. Woran könnts liegen? Kerzenblild is herrlich... rehbraun.

    Theoretisch geht das doch per GLS als Paket(e), oder?
    Klar, dem Verkäufer musste trauen...
    Nen Kumpel in ner Baufirma oder so, die übers WE die Diensttransporter fürn Kasten Bier verleihen haste nich?