Beiträge von corsajäger

    So, heute dorwechen noch 2Stunden in der -1°C warmen Garage gewesen... es ging... ich hab ja auch auf Schwarzbier umgestellt.
    Facts:
    Räder ausgebaut und entreift (die ver§&$%&§%$&en alten Reifen musst ich zerschneiden, sonst hätt ich die spröden Dinger nich runterbekommen... zumal die durch die Außentemperatur noch härter waren, als normal). Woran erkenn ich denn jetz, ob das Felgenbett noch gut is? Scharten am Rand haben se fast nicht, Gammel is erstaunlicher Weise auch nicht viel dran und halbwegs rund laufen se optisch gesehen auch noch...
    Dann haben wir uns nochmal am Lenker versucht... Was bisschen Bremsenreiniger alles bewirken kann... Mit der Rohrzange ging die Mutter gut runter :thumbup:
    Als Nächstes haben wir noch den Motor "ausgebaut". Ich hab erstma gedacht, die wollen einen verarschen... nur 2 lange Schrauben (M8?) für den kompletten Motor? Und das hält? 8| Mir solls recht sein... :juchuu:
    Ach ja... die hintere Schwinge ist auch raus... hat rechts paar Kerben vom "Soziusfußrastenträger"... beeinträchtigt das die Schwinge, oder habt ihr das auch? Kerbe is ca.5mm lang und 3mm tief... :cursing:

    Jap, Blech wird eh noch ausgebeult... bis dahin sollte der Rahmen halbwegs fertsch sein... :wacko:
    Ranhalten auf jeden Fall... der Tunnel is bissl einseitig verformt und die Teile sin auch von 3 verschiedenen Mopeds... also lass ich mich ma überraschen, was passt... nachm Lackierer kannste da ja nurnoch begrenzt viel biegen :rolleyes: Aber bis dahin, werden noch paar Liter Bier fließen... :b_wink:

    Thema Räder und Speichen:
    Drücke ich mich klar genug aus, wenn ich sage, dass ich mir demnächst einen Satz Edelstahlspeichen, eine Tube Elsterglanz, Schläuche, Reifen (wahrscheinlich Vee Rubber), sowie weißen Schlauchbootlack kaufe und die kalten Tage überbrücke, wo ich nicht inne Garage kann? :a_bowing:
    Keine Angst, Genosse, die Rädchens wandern noch zum örtlichen Zweiradschlosser, der die dann fachgerecht zentriert... bisschen Übung sollte der haben, der is schließlich eiiiigentlich in Rente ;)
    Ansonsten warte ich auf die Erderwärmung, dass ich inne Garage kann...
    Achso... dann läuft als musikalische Untermalung im Bezug auf die Schwalbe ein gewisses Liedchen:
    http://www.youtube.com/watch?v=Qb_Sfq6spbk

    Was währ denn mit Original Speichen in Verbindung mit Plasti Dip?
    ...nur so nen Gedanke...
    Ich würd das Felgenbett eigentlich am Liebsten lackieren... nur nen Farbton hab ich noch nicht gefunden... muss ja zu Weißwandreifen passen...

    Wenns wieder Plusgrade sind, dann wirds vielleicht was mit Lackieren... eigentlich ab 15°C... mal sehn... vielleicht geh ich auch in Keller, da isses bissl wärmer...
    Klar, wenn ich jetz Lack draufhau, der nich ordentlich haften kann, dann war die Arbeit umsonst...
    Apropos umsonst... dafür is nämlich nichts... entweder ich kann mir nen Hobby leisten, oder nicht, von daher denk ich lieber nicht ans Geld :panic:


    Edit: Ich überlege die alten Felgen erstma bisschen aufzupolieren... das könnt ich nämlich im Warmen machen... lohnt sich das die verrosteten Originalspeichen mit Stahlwolle zu polieren oder lieber gleich neue Edelstahlspeichen rein? Woran seh ich, ob was noch gut ist? Sonst würd ich die alten entrosten und lacken...

    Naja... ich sag ma so... für 300 Tacken hätt ich eine bekommen können, die fahrbereit gewesen währe. Nur ist der Begriff "Fahrbereit" bei den Kleinanzeigen seeeeeehr auslegungsfähig^^ Die Kisten, die noch Sprit im Tank haben und zusammengesetzt da stehen müssen nicht besser sein, als die zerlegte (Rost, etc). Ich hab mir dadurch auch schon bisschen Arbeit gespart, die eh notwendig gewesen währe (zerlegen). Und gekostet hat se auch weniger.
    Wie die mal gefahren ist, interessiert mich herzlich wenig, da ich den Motor eh zerreiß und neu lagere, dichte usw... Die Elektrik kommt ebenfalls neu rein, da beim Zerlegen recht rabiat mit dem Seitenschneider gearbeitet wurde XD Is mir aber auch egal, ich hätt die so oder so neu gemacht.

    Nee, ich hab die als Teilesammlung gekauft... das is mal ein Scheunenfund gewesen, der als Teilespender/Tauscher herhalten musste... Die Blechteile werd ich vorher nochmal "anprobieren" müssen... aber dahin ist noch ein laaaaaaaanger Weg...

    Nein, möchte ich nicht... aber ich rechne schon mit hohen Lackierkosten (mit 50€ für ne Schwalli brauchste da nicht anzukommen^^)... aber dafür hat man ja Kontakte ;) Und falls die Technik doch mehr Kohle verschlingt, so wird das erstmal an der Außenhaut gespaart... hieße Plan B: Ratte... nur Grundierung drauf und fertig. Aber nur, wenn ich keen Geld mehr über hab... Laut Plan A soll se ja schick werden ;)
    Ich hab mir für die Tage erstmal das "einfache" Ziel gesetzt den Rahmen zu zerlegen, abzuschleifen und zu lackieren. Das Ganze geht allerdings in ner Garage, wo -2°C Temperaur vorherrschen extrem schlecht... deswegen schaff ich erstmal bissl Werkzeug und Teile ran, die ich dann brauche.

    Plan gibts, aber erfahrungsgemäß laber ich vorher lieber nich viel rum, sonst wirds nischt^^ Mit der Zeit wird sicher was durchsickern, was ich vor hab... Es gibt A- und B-Variante. Also einmal, wenn die Kasse passt und einmal, wenns Geld ausgeht ;)