Polrad ist fest.
Denke auch das es irgendwo schleift.
Polrad ist fest.
Denke auch das es irgendwo schleift.
Keiner ne Idee ?
Bin mit dem Makita sehr zufrieden.
Umfangreiches Zubehör,2ter Akku,Schnellladegerät usw.
Standartlöcher wie 8er konnte ich ohne Probleme mit Schlag bohren.
Werde das mit der Klemme 2 mal versuchen.
Stecker und Kerze (260er Isolator) sind neu.Kabel sieht gut aus.Nichts korrodiert oder so.
Werde wahrscheinlich das Zündkabel trotzdem mal neu machen da es mittlerweile schon recht kurz ist und somit schon leicht auf Spannung ist.
Muss jetzt nur auf gutes Wetter hoffen um zu testen.
Mit dem Zündfunken kann ich dir nicht sagen da ich nach dem ausgehen mit schieben beschäftigt war.
Vielen Dank für die tollen Anleitungen.
Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren.
Hoffe nur daß das neue Zündschloß nicht schon ne Macke hat.Wäre ärgerlich.
Moin.
Vielen Dank für die tolle und ausführliche Antwort.
Könntest du mir nur kurz erklären wie sich das mit der Masse verhält.
Inwiefern sich was ändert wenn ich sie nicht angeschlossen habe?
Danke noch mal.
Gruß Daniel
Moinsen.
Habe folgendes Problem:
Habe es jetzt endlich mal geschafft Probefahrten zu machen.
Gestern die erst längere Strecke welche leider im Schieben endete.
Wenn die Schwalbe (KR51/1 K 6V Unterbrecher) kalt ist springt sie gut an und läuft auch recht ordentlich. Nach ein paar Kilometern (2-3) wenn ich der Meinung bin das sie einigermaßen warm ist gebe ich mal Vollgas.Ergebnis ist das sie im oberen Drehzahl sich wie abgewürgt anfühlt. Bin dann einfach Halbgas weiter gefahren. Nach dem ich dann noch mal Vollgas gegeben habe fing sie an zu stottern und hatte permanent Fehlzündungen.Habe mich dann auf den Heimweg gemacht mit etwa Viertelgas.Nach etwa 5-6 km fing sie dann auch im unteren Drehzahlbereich mit Fehlzündungen an.Am Ende waren es dann so viel das sie einfach ausging und nicht mehr ansprang.Heute konnte ich sie wieder ganz normal ankicken.
Der Motor wurde von Tacharo generalüberholt dabei wurde neu gemacht:
-Kurbelwelle
-Unterbrecher
-Kondensator
-Zündkerze
Ich habe zusätzlich neu gemacht:
-kompletten Benzinhahn
-Vergaser
-Dichtungen zwischen Vergaser
-Zündkerzenstecker
-Luftfilter
Zündung wurde von Tacharo komplett eingestellt (Vertraue dieser Einstellung voll und ganz)
Kerze ist Rehbraun bis leicht schwarz am Rand.
Vielleicht habt ihr noch Ideen was es sein könnte ?
Danke euch schon mal für die Hilfe.
Gruß von einem leicht frustriertem Daniel
Ich lass mich mal überraschen.
Habe vorne 260mm und hinten 300mm drin.
Jep sind die MKX.
Da die Straßen bei uns hier in einem super Zustand sind (ich weis daß das nicht wirklich normal ist) kann ich auf nen gewissen Komfort verzichten.
Werde dann auch mal die Härteverstellung ausprobieren um zu sehen wie es sich auswirkt.
Ansonsten mach ich halt nur 1 Bar auf die Reifen.Dann wird's weicher.
Danke für deine Hilfe aber das du keine Bilder siehst ist in dem Fall nen Problem.
Habe Holztrittbretter.
Die haben eine gleichbleibende Dicke und sind nicht wie die Original an den Enden schmaler dadurch sind sie zu hoch und der Tunnel kommt nicht weit genug runter.
Lasse die Trittbretter etwas ausfräsen am Rand wo der Tunnel aufliegt. Dann passt der wieder dahinter und kommt auch wieder weiter runter.
Trotzdem noch mal Danke für den Tip.