Die Schwinge bewegt sich ja nur ein paar Grad, diese belastung auf ein Nadellager sorgt für schnellen Verschleiß der Lagerung. Hinzu kommt das jeglicher eintritt von Feuchtigkeit oder Dreck unmittelbar zu defekten Lagern führt. Die Flucht der Lageraugen ist aufgrund der Schweißkonstruktion alles andere als geeignet für Spielfreie Lagerung der Schwinge... Oftmals drücken die Obergurtstützstreben auf die Schwinge somit hat sich die Leichtgängigkeit auch gleich wieder erledigt. Alles in allem sehe ich hier absolut keinen Vorteil (im Simson Moped).
Beiträge von TommyMaul
- 
					
 - 
					
Ich hätte da die ultimative Lösung an die du nie wieder ranmusst

Die Nadellagerung ist konstruktiv gesehen am Simson Moped absoluter Käse und bringt mehr Nach- als Vorteile.
 - 
					
Eigentlich ist die Lösung recht simpel, ungarn Rahmen mit Nummer und vernünftigem Kaufvertrag organisieren und an uns wenden. Da gibts das Rundumsorglos Paket in sachen TÜV

 - 
					
Die zahlen sind weder auf dem Typenschild noch auf dem Rahmen nach DIN.
 - 
					
Das Knacken wird nicht zwangsläufig von dem Hebel erzeugt. Das kann auch bei komplett neu montierten Motoren bei denen technisch alles i.O. ist auftreten. Das kann auch erst nach 5.000km auftreten oder nach 5km verschwinden und dann wieder kommen.
Kein Mangel.
 - 
					
Die kosten belaufen sich auf 15.000 - 20.000€ (auch bei Fehlschlag). Brauchst du aber garnicht drüber nachdenken da du
1. Die Grenzwerte nicht einhalten kannst
2. Es kein Abgaslabor gibt was du überzeugst dein stinke ZweiTakter (Zitat) überhaupt zu messen
auf legalem wege mit BJ >= 1989 nicht möglich.
 - 
					
Ich glaube es ist wirklich besser wenn nicht jeder depp an Kraftfahrzeugen herumschraubt.
mich hätten se für die Aussage wieder zerfleischt...
 - 
					
Der nächste liest hier mit und hat wirklich nen M500 ...
 - 
					
Es ist pfusch und man verdreht damit im zweifel die Welle, je nachdem wie fest die Mutter ist. Dann steck lieber nen lappen zwischen und nehme einen Schlagschrauber (GEHIRN EINSCHALTEN!) da machst du weniger schaden...
 - 
					
Vergasereinstellung kontrollieren. Spontan würde ich in richtung Schwimmerstand ermitteln.
 - 
					
Das knistern wird eine klopfende Verbrennung sein, ggf. die Zündung mal zurück nehmen, HD größer und / oder Kraftstoff mit höherer Oktanzahl nutzen
 - 
					
OT: Tommy, deine Schwenkhebel sind schon top. Die bekommt man auch in Polen bei JM zu kaufen. Bei KultMoped hatte ich diesen massiven Schwenkhebel entdeckt:
weiß nicht, sieht bissel wild aus. Wird schon funktionieren
