genau und wenn keine Abhilfe geschaffen wurde, die DDR Schaltwalze wieder montieren oder auf einen geänderten Schwenkhebel zurück greifen. Gibts auch von ZT oder umgebaut von Privat.
Beiträge von TommyMaul
- 
					
 - 
					
Ds sind die endanschläge vom Schaltweg, ist so gewollt.
 - 
					
Nein die Nut für den Schwenkhebel nicht die Bohrung für den SWB.
 - 
					
gibt aktuell Schaltwalzen die noch größer sind als in den vergangenen Jahren und damit geht es dann mit dem DDR Schwenkhebel nicht mehr.
 - 
					
Der innere Schalthebel ist verbogen, was aber nicht dein problem erklärt. Ersetzen würde ich ihn trotzdem da ein Bruch hier oft nicht weit entfernt ist. Bitte in jedem Fall zum MZA Artikel greifen. So ziemlich alles andere am Markt ist schrott.
Dein Schaltproblem kommt mit ziemlicher Sicherheit durch die summerierung des Spiels in der Schaltung, erstmal das Axialspiel der Schaltwalze minimal einstellen (0,05-0,1mm). Sollte die Schaltung sich weiterhin nicht korrekt einstellen lassen ist der Schwenkhebel zu ersetzen. Für die MZA Schaltwalze passt perfekt: https://www.motorenservicemaul.de/produkt/schwenkhebel
 - 
					
Du hast einen Denkfehler

OT bleibt OT egal welches Quetschmaß - 
					
ab sofort gibt es auch die Tanklagerbuchsen in langer und kurzer Variante:
kurz: https://www.motorenservicemaul…gerbuchsen-fuer-tank-kurz
lang: https://www.motorenservicemaul…gerbuchsen-fuer-tank-lang
Montagehinweis: Die Buchsen sind etwas länger gestaltet und relativ fest. Original DDR Tanks gehen somit ziemlich stramm drauf. Ich empfehle den Tank von oben auf die Buchsen anzuführen und etwas Schmierstoff (bspw. Fit) zu verwenden. Dafür sitzt der Tank anschließend wie er soll

 - 
					
Ich hatte ja seinerzeit schon das ZT Kalottensystem empfohlen

 - 
					
 - 
					
Nein, grundlegend ist eine 72er Hauptdüse an diesem Zylinder zu klein. Wenn der Schwimmerstand korrekt eingestellt wäre würde sie jetzt also zu wenig Sprit bekommen.
Dein Schwimmerstand haut aber von deinen beschriebenen Symptomen nicht hin, das Moped bekommt in allen bereichen zu viel Sprit weswegen sie dir immer absäuft allerdings mit der zu kleinen Hauptdüse fährt, wenn sie fährt...
 - 
					
Ich würde sagen hier liegt ein Problem mit dem Schwimmerstand vor! Schwimmerstand korrekt einstellen die Hauptdüse vergrößern ich würde sagen 75/78 sowas in die Richtung. Der zu hohe Schwimmerstand sorgt zum einen dafür das die Serien HD "groß genug" ist zum anderen aber für das von dir geschilderte absauf verhalten.
Undichtigkeiten am Krümmer haben darauf keinen Einfluss.
 - 
					
also ich hatte heute morgen -18°C auf dem Display. Fress ich nen Besen wenn hier heute plus Grade eintreten sollten...