Nochmal deutlich: du kannst diese Teile nicht miteinander kombinieren.
Beiträge von TommyMaul
- 
					
 - 
					
Da hast du durchaus recht, allerdings gehört zur weiterbildung auch zu erkennen, wenn man auf dem Holzweg ist.
 - 
					
glaubt mir halt blos nicht ...
warum nimmst du nicht einfach die SR80 Gabel von ZT, MZA oder Co. ? Die ist 40mm länger, da muss nichts mit gefährlichem halbwissen umgebaut werden und passt.
Bitte bitte hör auf zu versuchen die Gabel länger zu machen wenn du nicht weißt was du da machst.
 - 
					
lass es bitte sein, die ZT Gabel kann man nicht verlängern wie du es vor hast. Der innere Aufbau ist vollkommen anders. Auch ansonsten schließe ich mich Knatterton an....
 - 
					
Na auf jeden Fall. Ich lese allerdings nicht aus dem Angebot, welches Motorgehäuse und Primärantrieb verwendet wird ?! Den 1. Gang würde ich auch noch verstärken und einen inneren Kupplungshebel von ZT verwenden.
Ich bin ja für konstruktive verbesserungsvorschläge immer offen, aber das mit dem ersten Gang möchte ich gern erläutert haben

 - 
					
Ich glaube aktuell habe ich noch die erste bekannte S50 die so draußen rumfährt

 - 
					
Ein serien 50ccm 60km/h Fahrzeug hat bereits ein Fahrgeräusch von 78-79db(A). Ich halte es für höchst unwahrscheinlich hier ein Sinnvolles Setup zu finden. Kosten / Nutzen laufen dort so aus dem Ruder das man sein Fahrzeug auch einfach auf einen Rahmen umbauen kann, vor 1984 und dann ein vernünftiges TÜV Setup fahren kann.
Alle anderen Eintragungen sind gefälligkeitsgutachten und nichtig, da brauch man sich auch nichts schön reden.
 - 
					
Ich würde davon abraten 1K Grundlack mit 2K Klarlack versiegeln zu wollen, gerade am Tankdeckel hebt sich der Lack ziemlich schnell... Persönliche erfahrung.
 - 
					
Ja und Ja, nein kein fester Termin bekannt
 - 
					
wenn ich die abgeschnittenen Gummis sehen und das hier schon wieder jemand seinen Kopf nach 500km runter baut, kriege ich echt ne Kriese. Irgendwann werde ich abreiß Muttern für die Zuganker benutzen bei unseren Kundenmotoren...
 - 
					
Du liegst falsch.
 - 
					
wurde das Fahrzeug Sichergestellt und durch einen Gutachter zum Zeitpunkt der Kontrolle festgestellt das die Simson wirklich 60km/h fuhr? Ansonsten wirds ggf für die Polizei vor Gericht schwierig das zu beweisen wenn das Moped plötzlich nur noch 45/50 fährt ...
 Dann wäre wenigstens der Tatbestand mit dem fahren ohne Führerschein vom Tisch.