Hallo zusammen,
na dann muss ich wohl diese Lager von duo-preiswert nehmen. Sind ja zum Glück nicht all zu viele.
Die Rahmenteile kann ich wahrscheinlich nächste Woche abholen. Und da ich am Wochenende schonmal anfangen wollte den Rahmen zusammen zu bauen brauche ich natürlich Stoßdämpfer.
Ich wollte eigentlich diese verbauen. http://www.dumcke.de/product_i…-mit-Hakenschluessel.html
Jetzt lese ich immer wieder, das viele die verstärkten von Stoßdämpfer-Schwarz empfehlen.
Nur bekomme ich für den Preis eines einzelnen bei dumcke einen ganzen Satz.
Ich habe schon einige gesehen, die diese Sportfederbeine verbaut haben aber leider habe ich nie einen Fahrbericht dazu gelesen.
Ich kann mir nur gut vorstellen, dass man sie unterschiedlich einstellen kann. Auf der Motorseite etwas Härter um das Gewicht etwas auszugleichen und mehr Fahrkomfort hineinzubringen.
Zudem mache ich mir immer noch Gedanken über die Beleuchtung.
Es wird eine Vape verbaut und dadurch habe ich genug Power was das Licht angeht.
Am Heck hatte ich mir je 3 Einzelne Lampen vorgestellt und an den Frontblechen sollten auch noch zwei Blinker angebracht werden. Auf den Seiten Teilen wollte ich die beiden klobigen Blinker gegen zwei kleine Zusatzblinker ersetzen.
Ich weiss zwar, dass dann die Orginalität etwas verloren geht aber es soll mir ja auch gefallen.
Beiträge von Schlitzer71
-
-
Die hattest du aber mal bei ebay bzw ebay kleinanzeigen drin, oder? Hab die nämlich schon mal auf einer dieser Seiten gesehen.. Wurde vor Ablauf beendet?!?!
ja ich wollte es schonmal verkaufen, habe mich dann aber entschlossen die Schwalbe zu verkaufen und das Duo aufzubauen. Das Duo hatte mich im Urzustand ca. 800 Euro gekostet. Dann wurde der Motor für ca. 400 Euro gemacht und die Plane hat auch ca. 100 Euro gekostet. 3 neue Kompletträder hat das Duo auch.
Leider bezahlt es einem niemand. Die meissten wollen so ein Duo eben geschenkt haben.
Jetzt bleibts bei mir und ich hoffe, dass es richtig schick wird. -
da bleibt wohl nur das preiswerte Zeug
was meinst du damit ?
-
ich bin wohl doch zu blöde
ich habe jetzt alles mögliche versucht, es wir aber nicht das Bild angezeigt. -
da wäre auch schon meine erste Frage:
Es gibt zwar die Seite Simson-Duo-Preiswert und dort kann man ja so gut wie alles bekommen, nur finde ich einige Preise doch etwas überteuert.
Ich habe leichtsinnigerweise vor dem Pulvern alle Lagerbuchsen inkl. den Lagerrohren weggeschmissen.
Die Schwingenlager sind die vom KR51 das ist klar. Die anderen an den Querstreben hinten und an der Lenkerstange sehen so aus wie die von den Stoßdämpfern. Kann das sein ? -
veröffentlichen oder veräußern
Kann dein Zsm.hang nicht nachvollziehen,was du eigentlich willst.
Sieht schonmal sehr gut aus.
Weiteres Interesse ,Kommentare ,einfach im Duo Thread ankündigenich möchte hier den Neuaufbau mit Bildern und Kommentaren veröffentlichen. Ich will nichts verkaufen, das Duo soll meins ganz alleine bleiben.
Ich werde im nachhinein garantiert hier und da etwas Hilfe gebrauchen können.
Vielleicht kann jemand das Thema ja in den Duo_Thread schieben ?veröffentlichen oder veräußern Kann dein Zsm.hang nicht nachvollziehen,was du eigentlich willst.
-
Hallo,
das täuscht auf dem Foto. Der Lack war mit der Rolle lackiert und es gab einige Risse im Blech. Lackiert hätte es so oder so werden müssen.
Eigentlich bin ich auch schon viel weiter als ihr jetzt glaubt aber ich fange einfach mal an.
Momentan sind alle Rahmenteile inkl. des Scheibenrahmens und der Kotflügel bei Pulverbeschichter.
Diese kann ich nächste Woche abholen.
Zuvor hat mein örtlicher Sandstrahler alles was aus Blech oder Metall war gestrahlt.Verdammt viele Einzelteile
Ich habe mir versuchsweise einen Gartenpavillon mit 4 Seitenteilen gekauft und ihn als Lackierkabine entfremdet.Geht wunderbar
.
Dann habe ich mir ein Lackierpistolen-Set bei Amazon gekauft und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Seitdem will ich keine Spraydose mehr anfassen
Das Blechkleid ist fertig grundiert und ich warte jetzt auf die Farbe, die ich bestellt habe.
Der Rahmen wird im übrigen creme-weiß und der Rest violett-metallic.
Zwischendurch habe ich dann schon mal die Sitze, Armlehnen und die Seitenteile neu bepolstert.
Sieht meiner Meinung nach ganz gut aus.
Hat mich zwar einige graue Haare gekostet mit der Nähmaschine meiner Frau das Kunstleder zu nähen aber es hat dann doch ganz gut funktioniert.
http://s7.directupload.net/images/120713/rv8t3ixo.jpg
http://s7.directupload.net/images/120713/4z8f3d8e.jpg
http://s7.directupload.net/images/120713/8lxii9ha.jpg
http://s7.directupload.net/images/120713/9ns5l86d.jpg
http://s7.directupload.net/images/120713/aem2g6k6.jpg
http://s7.directupload.net/file/d/2950/9rfc4shi_jpg.htm
http://s7.directupload.net/images/120713/6a993ern.jpg -
Hallo zusammen,
ich bin Helge und 40 Jahre alt.
Ich schraube schon seit Jahren an den Simson-Mopeds herum.
Ich hatte eine S51 Enduro, eine Schwalbe KR 51/2 L, eine S51 B 1-4 und ein Mofa SL1.
Die Enduro habe ich vor zwei Jahre gegen mein Duo getauscht.
Vor zwei Wochen habe ich meine Schwalbe nach München verkauft und vom Erlös möchte ich mein Duo neu aufbauen.
Der Motor wurde schon komplett neu gemacht und die Plane ist auch neu.
Und so sah das Duo vor ein paar Wochen aus. Es funktionierte alles war nur nicht versichert.http://s7.directupload.net/images/120713/s8urhvel.gif
Meine Frage ist, ob es hier Mitglieder gibt die Interesse an einer Veröffentlichung haben? Denn für mich alleine brauche ich es dann ggf. nicht zu machen.
P.S. ich bin wohl zu blöde das Bild so einzubinden, dass man es gleich sieht. Für Tips wäre ich dankbar