na gut sie waren ja dranne also werden sie auch wieder rangehen
Beiträge von Schlitzer71
-
-
Hallo zusammen,
gibt es irgendwas, was ich beim Zusammenbau der Frontbleche beachten muss ?
Irgendwie kommt es mir so vor als ob sie nicht mehr richtig passen.
Da ich sie ja nur lackiert habe muss es ja gehen. Kann es sein, dass die Bleche ein bisschen unter Spannung stehen ? -
am Donnerstag geht es übrigens los mit der Verkabelei. Das Gerüst ist bereit.
-
dieser Schalter ist bei beiden Motoren vorhanden.
Welche Funktion hat der ?
-
Hallo zusammen,
schaut euch mal die beiden Motoren an:
und
http://www.google.de/imgres?q=…23,i:175&biw=1266&bih=543
sieht aus als ob es die gleichen sind und der Preisunterschied liegt bei immerhin 20 Euro mit Versand.
Mann müsste den von Westfalia nur etwas kürzen, was bei mir von Vorteil wäre, da ich mir die Blende aus Edelstahlblech anfertigen lassen habe und ich diese Einbuchtung für die Mutter nicht habe.
So könnte mann das Gewinde etwas länger als beim Orginal halten und mit einer abgeschrägten Buchse ordentlich befestigen.
-
Hallo,
will morgen mal zu meinem 20 Kilometer entfernten Duo fahren und die Seitenteile und das Heck montieren.
Ich muss vorher noch Schrauben und Muttern besorgen.
Welche brauche ich ?
Ich glaube für die Seiten M4x20 und oben wo die Drehwirbel mit befestigt werden M3x30 ? -
Moin zusammen,
jetzt lassen wir das Zitat mit den hochwertigen 0.5 mm² mal weg. Gibt es irgend ein Problem mit diesem Kabelbaum?Wird die Batterie nicht geladen ?
Brennt das Vorder,- oder Rücklicht nicht ? Reicht die Vape-Power nicht für das Bremslicht ?
Oder irgendwas anderes ?
Bevor wir hier fachsimpeln sollten wir vielleicht klären, ob der Kabelbaum im Zusammenspiel mit einer Vape irgendwelche Probleme macht?
Denn im Gegensatz zur herkömmlichen Lichtmaschine macht die Vape ja genug Dampf.
Und bei 35 Watt Für das Vorderlicht und 5 Watt für das Rücklicht fließen etwas über 3 Ampere und das ist für eim 0,5 mm kein Problem. -
meiner ist vollkommen in Ordnung nur eben schon ein paar Jahre alt. Aber ich will keine 6 Volt.
Ich will Vape
-
ja ich hätte vielleicht auch den alten noch umgebaut aber habe einfach keine Lust. Bei meinen jetzigen Kosten beim Aufbau kommt es auf die 120 Euro auch nicht mehr darauf an.
Aber ist schon krass, dass der Preis mal eben so um 50 Euro steigt.
Den alten Kabelbaum mit allen Anbauteilen werde ich wohl mal in der Bucht anbieten. -
Hallo zusammen,
hat jemand diesen Kabelbaum schon verbaut ?
Habe ihn tatsächlich heute morgen noch für 120 Euro gekauft.
http://www.google.de/imgres?im…&ved=0CEAQ9QEwBg&dur=1131 -
na bei den Preisen 9 Euro plus 7 Euro Versand würde ich mir den wohl anfertigen lassen
-
habe ich schon aber leider nichts über die Steigung gefunden. Ich habe mir jetzt einfach in der Bucht von jeder Steigung ein paar bestellt.