Hallo, Kontaktzündung.
Hab so einen Multitester. Muss mal sehen, wie ich den anschliessen muss.
Gruss Thomas
Beiträge von Schwalben-Tom
-
-
Hallo,
KR 51/2-E läuft top. Bin zufrieden. Nur entläd sich die Batterie (neu) über Nacht. Ladestrom einwandfrei, nach 2 Minuten Fahrt funktionieren Blinker und Hupe wieder. Muss also irgendwo Saft über Nacht im Nirvana verschwinden. Verkabelung stimmt.
Hat jemand eine Idee?
Gruss Thomas -
Hier mal die Rückmeldung wie sich das gehört: hab die Schaltwalze auf Minimalspiel ausdistanziert und von der Schaltklinke oben und unten ca. 1,5 mm abgefeilt. Schaltung grob eingestellt und was soll ich sagen, funzt auf Anhieb. Gänge gehen leicht rein und bleiben auch drinn.
Gruss Thomas -
Hab gerade das gleiche Problem. Schwalbe 4-Gang umgebaut auf 5-Gang. Lässt sich nicht einstellen. Werde die Schaltwalze mal ausdistanzieren und etwas feilen. Gibt hier 2 Fotos im Fred, wo gefeilt werden soll. Gehe mal davon aus, dass das letztere die richtige Stelle zeigt oder?
Gruss Thomas -
Los Leute, schaut mal nach!
Gruss Thomas -
Hallo Leute, wird das vordere Bremskabel an der KR 51/2 innen oder aussen an der Vorderradschwinge verlegt?
Gruss Thomas -
GL 3 gibt´s noch, z.B. von Addinol.
Gruss Thomas
-
Sorry, klärt mich mal auf, was ist ein Teilschaftkolben?
Gruss Thomas
-
Hab grad mal einen Motor einer KR51/2 auseinander genommen. Zum Vorschein kam dieser Kolben, 2 Kanalzylinder, Maß 39,22. Sieht noch gut aus. Was meint ihr, soll ich den drinn lassen, Hemd ist ziemlich gekürzt. Vergaser war original, Krümmer gekürzt. Gefahren hab ich den Motor nicht, da Getriebe defekt.
Gruss Thomas -
Hier schon mal ein Bild meiner Schwalbe. Könnte sein, dass sie schon mal im Forum durch den Vorbesitzer aufgetaucht ist. Hab sie über ebay in Kaiserslautern ersteigert. Sieht auf den ersten Blick gut aus, steckt aber noch Arbeit drinn.
Gruss Thomas -
Hallo Leute,
also nochmal: hab einen Schrottmotor über. Der ist komplett hin. Es muss also so ziemlich alles ausgetauscht werden. Hab auch bei meiner ETZ 250 einen zweiten Motor so nach und nach aufgebaut. Wenn also Zylinder, KW und Getriebe neu rein muss, dann hab ich doch die Wahl oder? Hab im Netz 2 Sorten 5-Gang-Getriebe gefunden: lange und kurze Version. Unwissend, vermute ich mal, dass ich die kurze Version in meine Schwalbe einbauen kann. Wahrscheinlich ist der 5. etwas länger als der 4. original, was dann mit den 60ccm kompensiert würde. Mir genügen so um die 70 km/h Spitze und die bessere Beschleunigung. Die Preisunterschiede zu den Originalteilen sind zu verkraften, daher meine Überlegung.
Gruss Thomas -
Danke schon mal, denke der erste link passt. Werde mich mal in die Materie einarbeiten.
Gruss und danke Thomas