Beiträge von FREDDY

    *threadnachobenhol*


    Hallo,


    Die Liste auf Schwalbenfahrer\'s Seite (übrigens eine sehr schöne solche!) finde ich besser als die von Eastbikesunited. Was nützt eine Liste, wenn man a) keine Vorstellung hat, wie z.B. \"Ginstergelb\" aussieht und b) wenn man nicht weiss ob die Farbe denn nun zum eigenen Fahrzeug passt.


    Ich hab jetzt aber doch noch zwei Fragen:
    1. Welche Schwalbenfarben gehören zu welchem Baujahr und Modell und
    2. Welche Farben gab es für die SR 2 und die SR 2 E?


    Hintergrund: Meine Schwalbe ist derzeit in John Deere- Grün lackiert, was zwar ziemlich schick aussieht, jedoch nicht so wirklich zum restlichen Originalzustand passen will. Mich interessiert nun, in welchen Farben die KR 51/1 anno \'73 zu haben war, ausser dem berühmten blau, welches noch an meinen Schwingen erkennbar ist.
    Das Gleiche bei meiner 58er SR2.


    Und nun steinigt mich wegen der vielen Fragen :biggrin:


    Gruß,
    Freddy

    Drehwirbel, das Wort hab ich gesucht :b_wink:
    Was darf der Sattler denn für so eine Fuzzelarbeit verlagen? Ich habe mal in einem Glasverarbeitungsbetrieb einen Mitarbeiter zur Verzweiflung getrieben, weil ich ein Spiegelglas für den alten Simson-Spiegel brauchte. Hat dann 6€ gekostet, was ich extrem fair fand :cool:


    Gruß,
    Freddy

    Hallo Leute,


    Selbst wenn man eine Kniedecke hat, muss man die doch irgendwie befestigen, oder? Und dieses kleine Lederteil, wo die Befestigungsclips (oder wie man das nennen kann) dran sind, kriegt man nirgendwo. Wie kann man sich da denn behelfen?


    Gruß,
    Freddy

    Ich bin bisher nur einmal angehalten worden, und das lief auch ganz locker. Musste nicht mal die KBA- Ersatzbetriebserlaubnis erklären. Die Plozistin meinte dann auch noch \"Na das ist aber auch schon ein etwas älteres Modell, oder?\" Ich:\"Ja, Simson Schwalbe Bj73 aus der ehem. DDR\" Das fand sie dann ganz toll. Gute Fahrt gewünscht und weitergefahren.


    Zu der Geschichte kann ich nur sagen: Asozial, einfach nur asozial. Wäre ich der Polizist gewesen, hätte ich wahrscheinlich an Ort und stelle die gesteigerte Lust verspürt, meinen Darminhalt auf deiner Sitzbank zu entleeren....Ganz ehrlich, das muss nicht sein! Die Grünen sind auch nur Menschen! :mad:


    Empörte und fassungslose Grüße,
    Freddy

    Den Motor macht man normal als erstes, aber egal, mach mal so weiter wie bisher, dann wird das sicher ein geiles Gefährt :biggrin:


    Wegen Motorüberholung habe ich da eine gute Adresse, bei Bedarf meld dich per PM bei mir :b_wink:


    Gruß,
    Freddy

    Hallo,


    Erstmal Glückwunsch zur Neuerwerbung! Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Eine Simme sieht immer verranzter aus, als sie in Wirklichkeit ist. Das Blech ist so dick, da kann eigentlich nichts durchrosten, zumal beim Blechkleid ja keine Hohlräume vorhanden sind. Der Rahmen kann höchstens reissen, aber das hättest du bestimmt schon gesehen.


    Zum Motor: Dass der Funke da ist, muss nix heissen. Mein Motor ist sogar gelaufen, trotzdem waren die Kurbelwellensimmerringe im Eimer. Ich kann nur sagen: Tu\' dir einen Gefallen und mach den Motor (oder lass ihn machen, kost nicht viel), dann hast du erstmal Ruhe, und zu einer guten Resto gehört das sowieso dazu!


    Weiterhin frohes Schaffen wünscht
    Freddy :smile:

    Hallo nochmal,


    Daran hatte ich natürlich auch gedacht, aber leider habe ich weder einen Hänger noch ein Auto mit Hängerkupplung. :frown:


    Echt schade dass wir bei uns kein Treffen zu Stande kriegen. Es muss ja nicht direkt vor der Haustür sein, eine etwas weitere Strecke traue ich meinem Möpp ohne weiteres zu (auch wenn ich nicht weiss was die Radlager dazu sagen :glowface: ), aber an den Bodensee, das is schon hart, vor allem für meinen Rücken!


    Gruß,
    Freddy


    P.S.: Wenigstens ein Stammtischtreffen sollte doch mal wieder drin sein, oder?

    Hallo nochmal,


    Also bei der grünen SR2 ist der Motor offensichtlich fest, da rührt sich nix mehr. Bei der zerlegten ist der Motor auch schon halb zerlegt, sieht aber noch machbar aus. Die wird übrigens ein Freund von mir als \"Erstlingswerk\" in die Finger kriegen.
    Einen Motor von einer SR2E hab ich noch rumliegen, und auf der Veterama kriegt man die ja auch hinterhergeschmissen, also ich seh da keine Probleme, zumal die Teileversorgung ja recht entspannt ist :cool:


    schnucki: Hab jetzt erst dein Posting gesehen. Hätte aber leider sowieso nicht geklappt, war in Hockenheim beim Käfertreffen. :( Gibt\'s was neues wegen unserem Herbsttreffen?


    Gruß,
    Freddy