Also ich kann zu dem Thema nur aus meiner eigenen Erfahrung so viel berichten:
Ich suche nun schon seit über einem Jahr nach einem guten Exemplar. Das gestaltet sich in meiner Heimat (Rhein- Neckar) natürlich schwieriger als \"an der Quelle\", aber die Probleme bleiben doch die gleichen.
\"N Trabi is aus Plastik, der kann ja nich rosten\", das hört man immer wieder. Ist völliger Humbug, aus Duroplast (Baumwolle mit Kunstharz unter Hitze und Schwerlast gepresst) ist lediglich die Beplankung, darunter befindet sich wie bei anderen Autos auch normales Blech.
Deshalb solltest du beim Kauf auf folgendes achten:
- ALLE, und damit meine ich RESTLOS alle Matten hochheben und das darunter befindliche Blech begutachten.
- Gefährdet sind die Schweller am Übergang zur A-Säule, die Bodenbleche, die Radkästen, der Kofferraumboden und (ganz wichtig) die Federbeindome. Ansonsten nich die Türunterkanten; auch hier ist lediglich die äußere Beplankung aus Duroplast.
- Falls sich viel Dreck auf der Unterseite des Autos befindet, am Besten mit einem Schraubendreher stochern.
- Motor: Sollte im kalten Zustand gut anspringen. Vor dem ersten Startversuch prüfen, ob der Motor vielleicht schon vom Verkäufer warmgefahren wurde! Wenn er läuft: Klingelgeräusche o.ä.?
Ölverlust? Wie sieht der Motorraum insgesamt aus? Insgesamt halten Trabimotoren etwa nur 80000 km, also nachprüfen ob noch der Originalmotor drinsitzt (unwahrscheinlich) und wie viele Km er runter hat!
Das wäre mal so das Gröbste. Grundsätzlich sollte zum Trabifahren aber nicht der Kostenfaktor entscheidend sein, sondern man muss dieses \"Auto\" einfach mögen. Es ist etwas völlig anderes, einen Kadett, Golf o.ä. zu fahren, denn man musss bedenken: Streng genommen hat man es hier konstruktiv mit einem Vorkriegsauto zu tun! Übrigens sind die 7 Liter nur mit einem einwandfrei laufenden und bestens eingestellten Motor drin, meistens bewegt sioch der Verbrauch also zwischen 8 und 10 Litern!
Viel Spaß beim Suchen :cool:
Achja, kontaktiere am besten einen Trabiclub in deiner Nähe, die helfen dir sicher gerne weiter! Ausserdem werden wirkjlich gute Autos niemals über Ebay oder mobile verkauft, das nur nebenbei 
Gruß,
Freddy